Bundesanwalt Michael Lauber ist wütend. Nachdem er seit Jahren vor Dschihad-Reisenden warnt, die beobachtet und zur Anklagebank geführt werden müssen, behauptet ausgerechnet Geheimdienstchef Markus Seiler in einem Interview, der IS habe in der Schweiz an Glanz verloren. Jetzt muss Seiler einstecken.
19.10.2016, 14:3219.10.2016, 23:03
Daria Wild, Maurice Thiriet

Satire - (fast) kein Wort ist wahr!
Laubers Dschihad-Marketing (keine Satire!)
«Der gläserne Bürger droht Realität zu werden!» Moment – über welches Gesetz haben wir gerade abgestimmt?
1 / 12
«Der gläserne Bürger droht Realität zu werden!» Moment – über welches Gesetz haben wir gerade abgestimmt?
watson-Artikel zum Nachrichtengesetz, NDG
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Nationalbank verzichtet auf eine weitere Zinserhöhung. Doch was heisst das für die Konsumenten? Und die hiesige Wirtschaft? Ein Finanzexperte ordnet ein.
Herr Spieler, die SNB belässt den Leitzins bei 1,75 Prozent. Warum muss mich das interessieren?
Martin Spieler: Weil das die breite Öffentlichkeit genauso wie Sie als Konsumentin unmittelbar betrifft. Mit dem Zins-Stopp will Nationalbank-Präsident Thomas Jordan schauen, was die bisherigen Zinserhöhungen gebracht haben. Ob diese bei der Inflations-Bekämpfung fruchten.