Schweiz
Gesellschaft & Politik

Berner Gemeinderätin Wyss hat nach acht Jahren genug

Ursula Wyss, Gemeinderaetin, an der Medienkonferenz zum Start des Pilotversuchs "Farbsack-Trennsystem" in Bern, am Dienstag, 18. September 2018. Seit Anfang September laeuft der Pilotversuch ...
Ursula Wyss wird 2020 nicht mehr zu den Wahlen für die Berner Stadtregierung antreten.Bild: KEYSTONE

Berner Gemeinderätin Wyss hat nach acht Jahren genug

24.10.2018, 08:0324.10.2018, 08:03
Mehr «Schweiz»

Die Berner Gemeinderätin Ursula Wyss wird 2020 nicht mehr zu den Wahlen für die Berner Stadtregierung antreten. In einem Interview mit der «Berner Zeitung» vom Mittwoch sagt die frühere Nationalrätin, acht Jahre im Amt seien genug.

Die langjährige Chefin der SP-Bundeshausfraktion war 2012 mit dem besten Resultat aller Kandidierenden in die Berner Stadtregierung gewählt worden. Bei den letzten Wahlen von 2016 wurde sie zwar problemlos im Amt bestätigt. Sie unterlag aber in der Stadtpräsidiumswahl dem heutigen Berner Stadtpräsidenten Alec von Graffenried (Grüne Freie Liste) klar.

Dennoch kommt ihre Rücktrittsankündigung eher überraschend, denn Wyss hat in letzter Zeit Erfolge gefeiert mit ihrem Bemühen, den öffentlichen Raum aufzuwerten und die Stadt lebendiger zu machen.

Wyss ist Vorsteherin der Stadtberner Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün. Die 1973 geborene Wyss sass von 1999 bis 2013 im Nationalrat und leitete sechs Jahre lang die SP-Bundeshausfraktion. (viw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gefühlsschraube
24.10.2018 09:05registriert Oktober 2016
Good news !
00
Melden
Zum Kommentar
5
Ex-Sprecher von Berset freigesprochen – 100'000 Franken Entschädigung
Der ehemalige Kommunikationschef im Innendepartement des Bundesrats von Alain Berset, Peter Lauener, wurde freigesprochen und erhält eine Entschädigung.
Das Verfahren der Bundesanwaltschaft gegen den ehemaligen Kommunikationschef von alt Bundesrat Alain Berset, Peter Lauener, im Zusammenhang mit den Corona-Leaks ist offiziell eingestellt worden. Die Bundesanwaltschaft bestätigte auf Anfrage einen entsprechenden Tamedia-Bericht.
Zur Story