Schweiz
Graubünden

Bär im Engadin macht Selfie (und postet es auf Facebook 😜)

Bär im Engadin macht Selfie (und postet es auf Facebook 😜)

05.09.2017, 16:1413.09.2017, 12:26
Mehr «Schweiz»

Nein, gepostet hat der Bär sein Selfie nicht selber, das hat der Schweizerische Nationalpark für ihn gemacht. Aber das Selfie, das ist schon vom Bär. 

Ein Bär im Schweizerischen Nationalpark im Engadin hatte sich offenbar an einer Fotofalle, die an einem Baum befestigt war, zu schaffen gemacht. Bevor er die Kamera aus der Halterung riss, schoss diese zwei Bilder des Bären, wie es bei srf.ch heisst.

Der Vorfall fand bereits am 9. Juli statt. Ein Praktikant des Schweizerischen Nationalparks fand die Kamera vergangene Woche zehn Meter von der Fotofalle entfernt am Boden und staunte nicht schlecht, als er die Bilder kontrollierte.

Um was für einen Bären es sich handelt, ist nicht bekannt. Er trägt keinen Sender und wurde noch nie von Menschenauge beobachtet, schreibt srf.ch. (whr)

Dieser Grizzly hat sich mit der falschen Muschel angelegt

Video: undefined
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bongalicius
05.09.2017 17:13registriert Januar 2016
Macht jetzt der Selfiebär dem Zukkihund Konkurrenz? 😨
00
Melden
Zum Kommentar
1
Nächster Schlag für die Schweiz: US-Zölle gelten jetzt auch für Goldbarren
Im Zollstreit versetzen die USA der Schweiz den nächsten Schlag. Neu soll auch auf Goldbarren der Aufschlag von 39 Prozent erhoben werden.
Bislang galt die Meinung, dass Edelmetalle, die von Schweizer Raffinerien umgeschmolzen und in die USA exportiert werden, zollfrei eingeführt werden können. Doch das ist bei wichtigen Einheiten nun doch nicht der Fall, wie die «Financial Times» am Freitag schrieb.
Zur Story