Schweiz
Graubünden

US-Tourist stirbt im Skigebiet von Laax nach Sturz

US-Tourist stirbt im Skigebiet von Laax nach Sturz

05.02.2019, 15:1005.02.2019, 15:10
Bild
Bild: Kapo GR

Ein 32-jähriger Skifahrer aus den USA ist am Montag im Skigebiet von Laax tödlich verunfallt. Er stürzte im Gebiet Lavadinas abseits der Piste in eine Vertiefung.

Der Sportler verletzte sich so schwer, dass er trotz Reanimation durch eine Drittperson sowie einen Rega-Arzt noch am Unfallort verstarb. Der Unfallhergang werde untersucht, teilte die Kantonspolizei Graubünden am Dienstag mit.

Der Unfallort liegt auf Gebiet der politischen Gemeinde Ruschein. Die Kantonspolizei war am Montagnachmittag kurz nach 15 Uhr über den schweren Sturz auf einer Höhe von 2100 Metern über Meer informiert worden. (aeg/sda)

Aktuelle Polizeibilder: Eisplatte fällt auf Auto

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Snowy
05.02.2019 17:24registriert April 2016
Tragisch für ihn und die Hinterbliebenen.

Hoffe nun, dass er resp seine Angehörigen (Amerikaner...) nicht irgendwelche Anwälte auf das Skigebiet hetzen.

Die Lage ist eigentlich völlig klar: Wer sich neben der Piste bewegt, muss mit alpinen Gefahren jeglicher Art rechnen. Punkt fertig.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Murschetg
05.02.2019 17:57registriert Mai 2016
Oh, ich dachte gestern, dass sei übel, als der zweite Rega-Helikopter ebenfalls neben dem ersten landete, statt mit jemanden wegzufliegen. Mein Beileid.
00
Melden
Zum Kommentar
6
In Schweizer Städten drohen massiv mehr Tropennächte
Die fortschreitende Erderwärmung zeigt sich in der Schweiz besonders deutlich. Die Klimaszenarien der ETH Zürich und Meteo Schweiz bilden eine wichtige Grundlage für die Strategie des Bundesrates zur Anpassung an den Klimawandel.
Die Städte werden heisser und damit steigt die Zahl der Tropennächte an, die den Bewohnern den Schlaf raubt. Bauern kämpfen mit trockenen Böden im Sommer und Hausbesitzer müssen sich gegen Wassermassen wehren. Das zeigen die Klimaszenarien, die Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider am Dienstagmorgen in Bern vorgestellt hat. Berechnet haben das Klima-Forscherinnen und Forscher der ETH Zürich und von Meteo Schweiz.
Zur Story