Schweiz
International

Ex-St.Pauli-Fussballer sitzt in Genf im Hungerstreik – aus Protest gegen Erdogan

epa06424923 (FILE) - German-Kurdish soccer player Deniz Naki (C) speaks to the press after the case against him was dropped, in Diyarbakir, Turkey, 08 November 2016 (reissued 08 January 2017). Accordi ...
Deniz Naki 2016.Bild: EPA/EPA

Ex-St.Pauli-Fussballer sitzt in Genf im Hungerstreik – aus Protest gegen Erdogan

26.03.2018, 11:3526.03.2018, 11:44

«Die Zeit» nannte ihn den «Deniz Yücel des Fussballs» – in Anlehnung an den deutsch-türkischen Journalisten, der ein Jahr in Untersuchungshaft in der Türkei festsass. Deniz Naki, 28, Ex-St.Pauli-Fussballer, in Deutschland aufgewachsener Kurde, ist wegen seiner politischen Positionierung zur Zielscheibe geworden: Im August 2017 wurde er von einem Fan auf dem Platz angegriffen, sein kurdisches Team Amedspor, bei dem Naki seit 2015 unter Vertrag steht, wurde regelmässig von gegnerischen Anhängern angefeindet. Im Januar 2018 entkam Naki knapp einem Mordanschlag. Drei Wochen später sperrte ihn der türkische Verband lebenslänglich – wegen «Diskriminierung und ideologischer Propaganda.»

Jetzt ist Naki seit einer Woche im Hungerstreik, nicht wegen seiner Sperre, sondern aus Protest gegen den Syrienkrieg. Vor dem UNO-Gebäude in Genf demonstriert Naki mit Transparenten gegen den Einsatz der türkischen Regierung in Syrien. Er wolle die Vereinten Nationen an ihre Verantwortung erinnern und gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der türkischen Regierung protestieren, sagte Naki der «Welt». Unterstützung erhält der 28-Jährige von einer Gruppe aus türkischen Abgeordneten, Intellektuellen, Aktivisten und Bürgermeistern.

Gegenüber der Bild sagte Naki am Sonntag, sie hätten zu zwölft angefangen, mittlerweile nähmen 50 Aktivistinnen und Aktivisten am Hungerstreik teil. Jeweils von 8 bis 21 Uhr sitzt die Gruppe an der Avenue de la Paix. (dwi)

Diese 23 Bilder aus Syrien beweisen, dass gerade was komplett falsch läuft

1 / 25
Diese 23 Bilder aus Syrien beweisen, dass gerade was komplett falsch läuft
Die Lage an der syrisch-türkischen Grenze ist prekär. Rund 40'000 Menschen warten darauf, das Bürgerkriegsland zu verlassen.
quelle: x03674 / ammar abdullah
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Brüssel gedenkt der im Syrienkrieg verstorbenen Kinder

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
So teuer wird die Fahrt mit dem Nachtzug nach Schweden
Seit Dienstag sind die Preise für den neuen Nachtzug nach Malmö bekannt. Die Preisspanne liegt zwischen 53 und 703 Franken – einfach.
Ab Mitte April soll dreimal wöchentlich ein Nachtzug von der Schweiz aus nach Schweden fahren. Der EuroNight-Zug startet in Basel und führt bis in die südschwedische Stadt Malmö. Unterwegs hält er an diversen Orten in Deutschland und Dänemark.
Zur Story