Schweiz
Justiz

Rheinfall-Besucherzentrum: Geschäftsführer veruntreute 400'000 Franken

Bezirksgericht Andelfingen ZH verurteilt Geschäftsführer: Er veruntreute 400'000 Franken

Das Bezirksgericht Andelfingen hat am Dienstag einen früheren Geschäftsführer des Rheinfall-Besucherzentrums beim Schloss Laufen wegen Veruntreuung verurteilt. Er erhält eine zweijährige Freiheitsstrafe auf Bewährung.
21.01.2025, 09:4721.01.2025, 15:47
Mehr «Schweiz»
COMMERCIAL IMAGE, KI IMAGE DISTRIBUTED FOR WWF ? EDITORIAL USE ONLY - KI-Bild vom Rheinfall im Jahr 2023. Das Bild zeigt, wie der Rheinfall heute aussieht. Das Bild wird in einer WWF-Aktion dem mittel ...
Der Rheinfall in Schaffhausen.Bild: keystone

Das Bezirksgericht bestätigte in dem abgekürzten Verfahren am Dienstagnachmittag den Urteilsvorschlag der Staatsanwaltschaft. Der Beschuldigte gab bereits während der Strafuntersuchung zu, von 2017 bis 2021 zulasten seines damaligen Arbeitgebers SV Group rund 400'000 Franken veruntreut zu haben.

Das Gericht verurteilte ihn wegen mehrfacher Veruntreuung und Anstiftung zur Urkundenfälschung. Zur bedingten Freiheitsstrafe hinzu kommt eine Busse von 4000 Franken.

Im vergangenen Jahr schloss der ehemalige Geschäftsführer mit dem Unternehmen eine Vereinbarung zur Rückzahlung des Geldes. Er habe bereits einen grossen Teil zurückbezahlt, sagte er an der Verhandlung am Dienstagmorgen. Er wisse, dass er einen grossen Fehler begangen habe.

Zwei seiner damaligen Angestellten haben bei der Veruntreuung auf Anweisung ihres Chefs mitgewirkt. Einer davon akzeptierte im vergangenen Jahr einen Strafbefehl. Die andere Angestellte bestritt vor Gericht ihre Schuld und forderte einen Freispruch. Das Gericht sprach sie vollumfänglich frei. Die beiden Urteile des Bezirksgerichts sind noch nicht rechtskräftig. (sda/lak/hkl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Baselbieter Staatsanwaltschaft erhebt Mordanklage 25 Jahre nach Tat

    Fast 25 Jahre nach der Tat hat die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft Anklage wegen Mordes gegen einen 60-Jährigen erhoben. Der Beschuldigte soll am 4. Oktober 2000 vor der St. Jakob-Sporthalle in Münchenstein einen 21-Jährigen erschossen haben.

    Zur Story