Schweiz
Klima

Klimastreik: Klimajugend veröffentlicht Video für Eltern.

Die Klimajugend ruft ihre Eltern zur Teilnahme an der Klimademo vom 6. April 2019 auf.
Die Streikenden der Klimabewegung packen ihren dringenden Weckruf in ein Video.Bild: youtube/Climatestrike Switzerland/watson

Mit diesem Video will die Klimajugend ihre Eltern an die Demo bringen

29.03.2019, 12:0029.03.2019, 12:13
Mehr «Schweiz»

Mit einem emotionalen Video wendet sich die Klimajugend an ihre Eltern: «Wachet uf!», lautet ihre dringliche Bitte. Die Klimastreikbewegung will mit dem Clip die älteren Generationen auffordern, sich an der nächsten nationalen Klimademonstration am 6. April zu engagieren.

«Wir haben 11 Jahre, in denen wir abwenden müssen, dass sich unsere Erde so erwärmt, dass das Leben von uns allen bedroht ist», schreiben die Jugendlichen in ihrem Begleitbrief an die Medien.

Hier kannst du das Video sehen:

«Das Video entstand, weil wir so unsere Botschaft emotionaler rüber bringen können. Die Dringlichkeit wird dadurch grösser», sagt Dominik Waser, Organisationsmitglied der Klimastreikbewegung.

Und genau das sei, was die Bewegung wolle: Das Thema nicht nur bei der Jugend, sondern auch bei den Erwachsenen aufs Tapet bringen, so dass auch sie sich bewusst werden, wie nötig jetzt ein Umdenken gefordert sei.

Bei der Umsetzung hätten sie Hilfe von Profis gehabt. «Damit das Video einschlägt, muss es gut gemacht sein», so Waser. Nach einem Aufruf sei ein kleines Team, bestehend aus Leuten aus der Kommunikations- und Filmbranche und Streikenden der Klimabewegung, zusammengekommen, die sich dem Auftrag angenommen hätten. «Alle Beteiligten haben gratis gearbeitet und uns dabei geholfen, diesen Film umzusetzen.» (sar)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Schilder des Klimastreiks
1 / 29
Die besten Schilder des Klimastreiks
Zehntausende Klimaaktivisten gehen seit Monaten auf die Strassen, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren, und zeigen bei der Gestaltung ihrer Schilder viel Kreativität. Wir machten uns auf die Suche nach den besten Schildern.
quelle: epa/epa / neil hall
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Am Donnerstag drohen Gewitter und Starkregen – diese Kantone sind gefährdet
Donnerstag wird es in der Schweiz stürmisch. In diesen Kantonen müssen die Leute besonders achtgeben.
Am Dienstag ist es noch landesweit sonnig und mit Temperaturen um die 30 Grad sommerlich warm. Dies ändert sich aber schon ab Mittwoch. Der ehemalige Hurrikan «Erin» befindet sich momentan als Tiefdruckkomplex über Grossbritannien. Gegen Ende der Woche wird das Tief auch bei uns angekommen sein, vor allem der Donnerstag wird nass und trüb.
Zur Story