Schweiz
Konsum - Detailhandel

Gifiswitz ruft Popcorn-Mikrowellengefäss wegen Verbrennungsgefahr zurück

Gifiswitz ruft Mikrowellengefäss für Popcorn wegen Verbrennungsgefahr zurück

28.05.2025, 13:16
Mehr «Schweiz»

Gifiswitz ruft ein Gefäss für die Zubereitung von Mikrowellen-Popcorn zurück. Es bestehen Verbrennungsgefahren und chemische Gefahr. Konsumentinnen und Konsumenten sollen das betroffene Produkt ab sofort nicht mehr benutzen.

Welche Gefahr geht von den betroffenen Produkten aus?

Das Popcorn hört in einer Mikrowelle mit einer Ausgangsleistung von 700 Watt nach 3 Minuten auf zu poppen. Wird der Vorgang – entgegen den Anweisungen in der Gebrauchsanleitung – danach weiter fortgesetzt, kommt es zu einer Überhitzung und das Popcorn brennt möglicherweise an. Das Produkt stellt somit eine Verbrennungsgefahr und eine chemische Gefahr dar.

Welche Produkte sind betroffen?

Popcorn-Mikrowellengefäss. Referenznummer: 633091

Gifiswitz ruft Mikrowellengefäss für Popcorn zurück
Das betroffene Popcorn-Mikrowellengefäss. Bild: Gifiswitz

Was sollen betroffene Konsumentinnen und Konsumenten tun?

Konsumentinnen und Konsumenten sollen das Produkt ab sofort nicht mehr benutzen und es an der Kasse ihres GIFI-Ladens zurückgeben. Der Kaufpreis wird ihnen vollständig zurückerstattet.

Betroffene Konsumentinnen und Konsumenten können sich bei Fragen direkt via Email an Gifiswitz (serviceclient@gifi.fr) oder auf der Homepage (www.gifi.ch/de) melden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Zehn Kilometer Stau vor dem Gotthard – und die Autokolonne wird länger
    Am Mittwoch hat auf der Autobahn A2 der Auffahrtsstau begonnen. Richtung Süden braucht es dann ab dem Mittag viel Geduld. Ausser, man hat vorausgeplant. Auch für Pfingsten erwartet Viasuisse eine Blechkolonne Richtung Süden.

    Laut dem Touring Club Schweiz (TCS) dürfte es ab Mittwochmittag vor dem Gotthard-Nordportal zu stauen beginnen. Immerhin, eine gute Nachricht gibt es: Im vergangenen Jahr war die Passstrasse über den Gotthard noch gesperrt, in diesem Jahr ist sie bereits offen. Das entlastet auch den Verkehr auf der A2 vor dem Gotthard. Dennoch zeigte ein Blick auf die Webcam um 10 Uhr morgens, dass sich vor dem Nordportal bereits eine Autokolonne gebildet hat. Der TCS meldete um diese Zeit bereits 3 Kilometer Stau. Am Mittag waren es bereits 6 Kilometer.

    Zur Story