Fasnacht. Wer bei diesem Stichwort zuerst an wohlformulierte und kompetente Sportpanorama-Beiträge denkt, hat falsch geklickt. Es geht hier nicht um Kompetenz, sondern um Trompetenz *badumtsss*!
Und mit diesem Kalauer sind wir schon angekommen im Konfettiplausch der 5. Jahreszeit. Mit unserem total neutralen Fasnachts-Guide führen wir dich zielsicher wie eine Polonaise zum Fest deiner Wünsche!
bild: watson.ch
(tog)
Sich um 6 Uhr zu betrinken? Eine schöne Schweizer Tradition
Video: watson/Emily Engkent
Basler Fasnächtler: Von leider geil bis grausam – Das denken sie wirklich über ihre Piccolos
1 / 12
Basler Fasnächtler: Von leider geil bis grausam – Das denken sie wirklich über ihre Piccolos
D'Bierspatze: Die Drümmeler finden, dass sie den wichtigsten musikalischen Beitrag leisten. Die Bläser finden das von sich auch. Es steht also unentschieden.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
El Vals del Obrero
22.02.2019 17:02registriert Mai 2016
Zürich hat ja eine modernere Version einer Fasnacht im Sommer. Bei der StreetParade gibt es ja auch Musik, Verkleidungen und einen Umzug. Von dem her eigentlich gar nicht so sehr anders.
Einfach 29 Dinge, die nicht nur IT-Admins witzig finden
Heute ist Sysadmin Day. Der Gedenktag für alle IT-Admins findet seit 2000 am letzten Freitag im Juli statt. Er soll Systemadministratoren zumindest einmal im Jahr die Anerkennung zukommen lassen, die ihre zumeist unbemerkte Arbeit verdient.
Sie kümmern sich täglich um das Wohlbefinden der Server, der Router, des Netzwerks und der zahllosen Programme in deiner Firma. Aber ihr Alltag ist nicht immer einfach …