Hochspannung bei den Kampfjet-Gegnern in Bern. Bild: watson/pit
Gleich fünf Vorlagen stehen zur Abstimmung. Alles über den Abstimmungssonntag findest du in unserem Liveticker.
🗳#Abstimmung vom 27.9.2020: Bundesrat #BRUeliMaurer zum Ausgang der Abstimmung über die #Kinderbetreuungsabzüge (BK) @efd_dff #chvote #abst20 pic.twitter.com/0Dw1l3E00z
— André Simonazzi (@BR_Sprecher) September 27, 2020
🗳 #Abstimmung vom 27.9.2020: Bundespräsidentin @s_sommaruga zum Ausgang der Abstimmung über das #Jagdgesetz (BK) @UVEK @UVEK_DETEC #chvote #abst20 pic.twitter.com/rtmQjHmQAN
— André Simonazzi (@BR_Sprecher) September 27, 2020
🗳 #Abstimmung vom 27.9.2020: Bundesrätin Karin Keller-Sutter zum Ausgang der Abstimmung
— André Simonazzi (@BR_Sprecher) September 27, 2020
über die #Begrenzungsinitiative (BK) @EJPD_DFJP_DFGP
#chvote #abst20 pic.twitter.com/geBj86IvCQ
Nach dem Zufalls-Mehr bei den Kampfjets: „Es braucht Modernisierung des veralteten Armee-Bildes“, sagt SOG Hollenstein. @watson_news pic.twitter.com/d3Lfp0rPJc
— Adrian Müller (@mueller_adrian) September 27, 2020
Ein knappes Resultat. @GSoASchweiz @watson_news #abst20 #Kampfjets pic.twitter.com/oWeo5IlAHV
— Petar Marjanović 🐩 (@petarmarj) September 27, 2020
Breaking News: Die Nidwaldner Gemeinde WOLFENSCHIESSEN hat das nationale Wolfen-Schiessgesetz mit über 75 % Ja-Stimmen deutlich angenommen.
— Dominique Spirgi (@Dospi) September 27, 2020
#CHvote #Abst20 #RTVG #Kampfjets
— Claude Longchamp (@claudelongchamp) September 27, 2020
Die bisher knappste Entscheidung in der Schweizer Abstimmungsgeschichte. 50.08% wird das heute noch knapper? pic.twitter.com/2t6RNTvatM
SVP-Präsident Marco Chiesa: "Jetzt steht unsere Souveränität auf dem Spiel." @watson_news pic.twitter.com/6nGhuHFSqT
— Dennis Andrew Frasch (@FraschDennis) September 27, 2020
Und was, wenns dann doch ein Ja zu den #Kampfjets gibt, @bglaettli? #abst20 @watson_news pic.twitter.com/CVQYJBb1IT
— Petar Marjanović 🐩 (@petarmarj) September 27, 2020
Die Stimmbeteiligung zeichnet sich aktuell sehr hoch ab, eine wahre Freude so etwas zu sehen! 😍🇨🇭 #Abst20 pic.twitter.com/WKH3HpXQRU
— Remo Zuberbühler (@JupiterKallisto) September 27, 2020
Eidgenössische Abstimmungen: Die Stimmberechtigten der Stadt Bern lehnen den Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer #Kampfflugzeuge mit 70% Nein-Stimmen klar ab. https://t.co/gXGcgyiOuY #abst20 #CHvote
— Stadt Bern (@Bern_Stadt) September 27, 2020
Immer noch ein 50:50 bei den #Kampfjets. @watson_news #abst20 pic.twitter.com/RRxBLKxz1h
— Petar Marjanović 🐩 (@petarmarj) September 27, 2020
SVP-Nationalrat Thomas Aeschi zum BGI-Schiffbruch: "4 von 10 Schweizern haben der Vorlage zugestimmt. Das ist ein guter Wert." @watson_news pic.twitter.com/5pGHqZHfrC
— Dennis Andrew Frasch (@FraschDennis) September 27, 2020
Die Zustimmung zu #Kampfjets in den Gemeinden um den Militärflugplatz Meiringen sind viel tiefer als in der Umgebung. Das könnte in dieser knappen Vorlage das Zünglein an der Waage sein. pic.twitter.com/d0U5jFs9of
— Nicolas Erzer (@NicErzer) September 27, 2020
"Wir werden die Vorlage mit grosser Zustimmung gewinnen und das ist wichtig!" Grüne-Nationalrat Andrey Gerhard (FR) geht von einem starken Ja zum Vaterschaftsurlaub aus. @watson_news #abst20 #vaterschaftsurlaub pic.twitter.com/csaM1TZ438
— Vanessa Hann (@hann_vanessa) September 27, 2020
SRG SSR Hochrechnung 14:00 - https://t.co/EHPmxN3LKe
— gfs.bern (@gfsbern) September 27, 2020
Drüben im Progr ein verärgertes «Waaaaah!», weil es auch um 14 Uhr kein klares Ja oder Nein zu den #Kampfjets gibt. @watson_news pic.twitter.com/RhN4jOFJgp
— Petar Marjanović 🐩 (@petarmarj) September 27, 2020
„Wir müssen gewaltig über die Bücher“, sagt Stefan Hollenstein von der Offiziersgesellschaft. Bei einem Ja sei angesichts des Resultats eine redimensionierte Kampfjet-Beschaffung denkar. „Wir müssen uns auf das konzentrieren, was das Volk will.“ @watson_news pic.twitter.com/O0So6qpxRB
— Adrian Müller (@mueller_adrian) September 27, 2020
#abst20 #ZH Hochrechnung 13:30: Etwa 40% der Stimmen sind gezählt - Ob im Kanton Zürich die Kampfjets angenommen werden bleibt offen https://t.co/FzghZAtCDg pic.twitter.com/Q4RN0PpYVF
— Peter Moser (@peterjamoser) September 27, 2020
#CHvote #Abst20
— Claude Longchamp (@claudelongchamp) September 27, 2020
Vergleich der drei Hochrechnungen:
Super knappe Ergebnisse bei Jagdgesetz (vielleicht Nein) und Kampfjets (vielleicht Ja)
Alles andere ist klar entschieden! pic.twitter.com/o9QOjmD1Pg
Wenn es heute ein NEIN zu neuen Kampfjets gibt, wäre das historisch. HISTORISCH. Und meine Nerven sind am Ende.
— Lewin Lempert (@LewinLempert) September 27, 2020
SVP-Nationalrat und BGI-Kampagnenveranwortlicher Marcel Dettling gibt sich kämpferisch: "Die Hoffnung sitrbt zuletzt." @watson_news #Abstimmungssonntag pic.twitter.com/o6a2ARXXtC
— Dennis Andrew Frasch (@FraschDennis) September 27, 2020
50:50! So erlebt SVP-Salzmann das Kampfjet-Drama, als die Hochrechnung veröffentlicht wird. @watson_news pic.twitter.com/MNjoJ6prae
— Adrian Müller (@mueller_adrian) September 27, 2020
SRG SSR Hochrechnung 13:00 - https://t.co/EyRqW2Uj9N
— gfs.bern (@gfsbern) September 27, 2020
Bei der #Kampfjetbeschaffung zeichnet sich ein veritabler Abstimmungskrimi ab: Die erste Hochrechnung zeigt 50 Prozent Ja- und 50 Prozent Nein-Stimmen. #abst20 #Kampfjets pic.twitter.com/DH1IhY4IFL
— SRF News (@srfnews) September 27, 2020
Jeanette Scheidegger aus dem Schwarzbubenland kann nicht glauben, dass die BGI abgelehnt wird: "Ich kenne niemanden, der 'nein' gestummen hat." pic.twitter.com/RfPanFj9JJ
— Dennis Andrew Frasch (@FraschDennis) September 27, 2020
Die #Begrenzungsinitiative wird abgeschmettert. Die @operationlibero applaudiert im Schweizerhof. @watson_news #abst20 pic.twitter.com/BMS3w6t8ri
— Petar Marjanović 🐩 (@petarmarj) September 27, 2020
SRG SSR Hochrechnung 27.09.2020 - https://t.co/va3Nes25wX
— gfs.bern (@gfsbern) September 27, 2020
Die Kampfjet-Befürworter um SVP-Nationalrat Werner Salzmann sind in Bern nervös, weil es keine Trend-Prognosen gibt. „Hoffen wir, dass es trotzdem reicht.“ @watson_news pic.twitter.com/D1J6Mf2DSD
— Adrian Müller (@mueller_adrian) September 27, 2020
Applaus im Pro-Lager für den Papi-Urlaub: Die Vorlage verzeichnet einen Ja-Trend. @watson_news #Abst20 #Vaterschaftsurlaub pic.twitter.com/o2p1fY0OQd
— Vanessa Hann (@hann_vanessa) September 27, 2020
#abst20 - Erste Zwischenergebnisse @Kanton_BL nach 12 von 86 Gemeinden: #Begrenzungsinitiative 54% NEIN, #Jagdgesetz 55% NEIN, #Kinderabzüge 73% NEIN, #Vaterschaftsurlaub 55% JA, #Kampfjets 51% JA, #Hochleistungsstrassennetz 60% JA; Details: https://t.co/g2XjjxAR4Q
— Kanton BL (@Kanton_BL) September 27, 2020
#ZH #abst20 1. Hochrechnung - Keine grossen Überraschungen:https://t.co/FzghZAtCDg pic.twitter.com/PE0vRYL3Bp
— Peter Moser (@peterjamoser) September 27, 2020
🗳️Die ersten Zwischenergebnisse zur heutigen Volksabstimmung im Kanton Graubünden nach 66 von 105 ausgezählten Gemeinden. #Abst20 #AbstGR
— Mediendienst KtGR (@MediendienstGR) September 27, 2020
ℹ️https://t.co/9ojoPGIZUD pic.twitter.com/36TwuYHGcf
SRG SSR Trendrechnung - https://t.co/1uL8xv8SNR
— gfs.bern (@gfsbern) September 27, 2020
Erste SH-Gemeinde Merishausen ausgezählt: Begrenzungsinitiative #BGI 50,8% Ja.
— Jimmy Sauter (@jdsauter) September 27, 2020
Das ist fast auf dem gleichen Niveau wie die #SBI 2018, aber deutlich weniger als beispielsweise der Ja-Anteil zur die #MEI (2014) ausfiel (69,4% Ja, bzw. 18,6 weniger). #CHvote #abstCH20
Masken schützen nicht nur vor Ansteckungen, sie bieten auch prominente Werbefläche. @watson_news pic.twitter.com/aHDSwmbTij
— Dennis Andrew Frasch (@FraschDennis) September 27, 2020
🗳️ #CHvote - #Vaud
— Vincent Arlettaz (@VincentArlettaz) September 27, 2020
Premiers résultats : ceux d'Etagnières
✋🇪🇺 #Limitation NON : 69%
🦌🔫 #Chasse NON : 56%
👨👩👧👦💵 #Déductions OUI : 53%
👨👧👦⌛️ #CongéPaternité OUI : 86%
✈️⚔️ #Avions NON : 60%#Abst20 #VD
via @maxime_meier
Erste Hochrechnungen zeigen einen eindeutigen Trend: Heute wird es in der Schweiz aller Voraussicht nach sowohl Gewinner als auch Verlierer geben.#abst20 #CHvote
— Jürg Halter (@halterjuerg) September 27, 2020
Ich bin auch ein Stimmlokal 😳 #tramdepot #abst20 @watson_news pic.twitter.com/HvXYiPH0BT
— Maurice Thiriet (@DickMo) September 27, 2020
Es ist noch ruhig im Studio. Um 12h geht’s los, mit @LukasGolder. Ein interessanter Abstimmungstag erwartet uns. Bin sehr gespannt auf die Stimmbeteiligung! #abst20 pic.twitter.com/6W0hIUaN1T
— Urs Leuthard (@UrsLeuthard) September 27, 2020