Klimastreik der Schüler
Schüler streiken fürs Klima ++ Organisatoren melden über 20'000 Streikende schweizweit
Das wär's
Weitere Stimmen vom Streik
Diese Schüler erklären, wieso sie streiken
Die Teilnehmerzahlen
Kundgebung vor dem Bundes
Streik in Delémont
Nun geht's los in Bern
«Höred uf Fleisch z'Esse!»
Versammlung auf dem Berner Waisenhausplatz
«Warum sind die Schüler so wütend obwohl sie frei haben?»
Warum sind die Schüler so wütend obwohl sie frei haben? Achso: wir zerstören gerade ihren Planeten #freiburg #FridaysForFuture pic.twitter.com/C6cqHCUQTu
— Manuel (@espressionism) 18. Januar 2019
«Wer nicht hüpft, der ist für Kohle»
„Wer nicht hüpft, der ist für Kohle“ #FridaysForFuture in Tübingen pic.twitter.com/3uoUU72pnH
— Tobias Ott (@canyoningbuch) 18. Januar 2019
10'000er-Marke geknackt
In Basel beteiligten sich mehrere hundert Jugendliche am Klimastreik, in Luzern geschätzte 350 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Kanton Luzern. Auch in Aarau versammelten sich schätzungsweise 300 Schülerinnen und Schüler am Bahnhof. Insgesamt sind in 15 Schweizer Städten Klimastreiks geplant. Am Nachmittag folgen noch die Demonstrationen in Genf, Neuenburg, Freiburg, Sitten und Biel. (sda/jaw)
«Die Stimmung war bombastisch!»
watson-Nachwuchsreporterinnen Flavia Zurbriggen (l.) und Narayana Sieber (r.)
«Damit unsere Welt nicht den Bach runtergeht»
Nächste Demo bereits geplant
«Wir denken zu wenig weit!»
Eine Schweigeminute fürs Klima
Schweigeminute fürs Klima #klimastreik #FridayForFuture pic.twitter.com/0PIAe2b9Bx
— Chantal (@schantallee) 18. Januar 2019
Bahnhofstrasse wird unsicher gemacht
Klimastreik in Lausanne
Julia organisierte den Streik in Solothurn mit
Auch in Luzern wird gestreikt
bild: leserreporter
bild: keystone
Stimmen aus Solothurn
«Klimawandel ist schlimmer als Hausaufgaben»
True #FridaysForFuture #Klimastreik pic.twitter.com/KHYDNAzrT8
— Chantal (@schantallee) 18. Januar 2019
Auch die Kleinen sind dabei
Auch die ganz Kleinen sind dabei. #Klimastreik #FridayForFuture pic.twitter.com/KF0DYzOLQX
— Chantal (@schantallee) 18. Januar 2019
Auch in Zug wird gestreikt
Kurze Verschnaufpause
Kurze Verschnaufspause #FridaysForFuture pic.twitter.com/C8Z5Mefmrd
— Chantal (@schantallee) 18. Januar 2019
Impressionen von der Demo
bilder: chantal stäubli
«Wem sis Klima? Euses Klima!»
"Wem sis Klima? Euses Klima!" pic.twitter.com/fZlXQ6j6sv
— Chantal (@schantallee) 18. Januar 2019
«Was tust du persönlich fürs Klima?»
Dimitri, 15 #Klimastreik pic.twitter.com/VFFZLHr7C9
— Chantal (@schantallee) 18. Januar 2019
Das kreativste Transparent ever?
Jetzt geht's auch in Zürich los
Jetzt geht's auch in Zürich los. #Klimastreik pic.twitter.com/mUKA0eiZqc
— Chantal (@schantallee) 18. Januar 2019
«Das Klima ändert sich und wir müssen das ändern!»
"Das Klima ändert sich und wir müssen das ändern!" pic.twitter.com/1KYt1rCVJH
— Chantal (@schantallee) 18. Januar 2019
Mindestens 300 Zürcher Schüler
In Zürich geht's auch bald los. #Klimastreik pic.twitter.com/OBZsb0K8co
— Chantal (@schantallee) 18. Januar 2019
Auch in Deutschland wird heute gestreikt
Greta Thunberg ist auf der Strasse
School strike week 22.#climatestrike #fridaysforfuture #schoolstrike4climate pic.twitter.com/56rM59RqOt
— Greta Thunberg (@GretaThunberg) 18. Januar 2019
In Solothurn geht's schon los
bilder: karin fuhrimann
Bereits im Dezember streikten die Schüler
>>> Hier liest du mehr dazu.
#Klimastreik der Schüler*innen in Zürich. „Wem sini Zuekunft? - Oisi Zuekunft!“ pic.twitter.com/jRTVE96vRD
— Sarah Serafini (@Sara_Sera_) 21. Dezember 2018
Die 5 faulsten Ausreden der Klima-Demo-Schwänzer
Was du wissen musst und warum auch du dabei sein solltest, liest du hier!
Heute wird gestreikt!
- Bern: 15:00, Waisenhausplatz
- Solothurn: 7:30, Bahnhof
- Zürich: 9:00, Polyterrasse bei der ETH
- Basel: 11:00 Uhr, Barfüsserplatz
- St. Gallen: 14:00, Paul Grüninger Platz
- Luzern: 10:00, Rosengartplatz
- Biel: 13:00, Gymnasium Biel- Seeland
- Chur: 11:00, Alexanderplatz
- Aarau: 10:30, Bahnhofplatz
- Baden: 10.30 Uhr, Bahnhofplatz
- Neuchâtel: 13:00, Place des Halles
- Lausanne: 10:30, Rue du petit- chêne
- Zug: 10:15, Postplatz
- Genf: 14:00, Place Neuve
- Freiburg: 14:00, Place Python
- Sion: 16:00, Place de la Gare
- Porrentruy: 12:30, Esplanade
- Delémont: 12:45, École de Culture Générale



