Schweiz
Luzern

Das Kapsel-Hotel in Luzern soll bald wieder öffnen

Das Kapsel-Hotel in Luzern soll bald wieder öffnen

21.02.2019, 13:3621.02.2019, 13:36
Mehr «Schweiz»
Sabrina Steiner bettet im Capsule Hotel Lucerne am Samstag, 3. November 2018, in Luzern. Das erste Kapselhotel der Schweiz oeffnet am 5. November 2018. Zwei Quadratmeter stehen den Gaesten zur Verfueg ...
Schlafen auf zwei Quadratmetern: So sieht's aus im Kapsel-Hotel in Luzern.Bild: KEYSTONE

In Luzern können bald schon wieder Betten in Kapseln als günstige Übernachtungsmöglichkeit gebucht werden. Die Stadt hat den Betreibern des Kapsel-Hotels die fehlende Baubewilligung erteilt. Seit November ist es nach nur einer Woche Betrieb zu.

Die Verantwortlichen des «Capsule Hotels» in Luzern warten noch auf die beantragte Betriebsbewilligung von der kantonalen Gewerbepolizei, heisst es in einer Medienmitteilung vom Donnerstag. Sobald die verschiedenen Abteilung das Projekt dann abgenommen hätten, werde das genaue Datum der Wiedereröffnung bekannt gegeben.

Man hoffe, dass die 19 kostengünstigen Schlafkapseln am Hirschengraben in der Stadt Luzern «im Laufe der nächsten Wochen» wieder Gästen aus der Schweiz und aus dem Ausland angeboten werden können, heisst es weiter.

Das Kapsel-Hotel war im Herbst eröffnet worden und schlug medial hohe Wellen. Es handelte sich um ein hierzulande neues Angebot - denn genächtigt wird nicht in Zimmern, sondern in Kapseln, die gerade einmal 1.28 Meter breit, 2.2 Meter lang uns 1.47 Meter hoch sind. Ausgestattet sind die Kunststoff-Boxen mit einem Belüftungssystem. Auch WLAN- und USB-Anschlüsse sind vorhanden.

Nach nur einer Woche musste das Hotel aber den Betrieb wieder einstellen. Es sei im Baugesuchsverfahren zu einem Missverständnis gekommen, liessen die Betreiber verlauten. (sda)

Ab 2021 kannst du im Weltall übernachten

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Als «Huhn» beschimpft: Doris Leuthard stellt SVP-Politiker Imark ein Ultimatum
Aussagen der früheren Bundesrätin zu AKW haben SVP-Politiker Christian Imark zu einer Beleidigung hingerissen. Doris Leuthard verlangt nun eine Entschuldigung und droht mit rechtlichen Schritten. Ein Medienanwalt sagt, ob «Huhn» justiziabel ist.
Darf man eine alt Bundesrätin als «Huhn» titulieren? Mit dieser Frage müssen sich vielleicht bald die Richter auseinandersetzen. Der Solothurner Nationalrat Christian Imark benutzte diesen Ausdruck, nachdem er sich über ein Interview mit Ex-Energieministerin Doris Leuthard aufgeregt hatte. Sie hatte in der «Schweiz am Wochenende» den Atomausstieg verteidigt und gesagt, neue Atomkraftwerke seien unrealistisch. Denn erstens gebe es keine Investoren, die einen Bau finanzieren würden. Und zweitens sei die Endlagerung radioaktiver Abfälle nach wie vor ungelöst.
Zur Story