Für mehr Spontanität: SBB lanciert «Sparbillett Flex»
Die SBB überarbeiten ihr Angebot an vergünstigten Zugtickets. Mit dem neu eingeführten «Sparbillett Flex» erhalten Kundinnen und Kunden künftig die Möglichkeit, rabattierte Billette vor der Abfahrt teilweise zu stornieren.
Rückerstattung bei kurzfristiger Planänderung
Das «Sparbillett Flex» funktioniert weitgehend analog zu den bekannten Sparbilletten: Es ist kontingentiert, an bestimmte Verbindungen und Reisezeiten gebunden und ausschliesslich digital erhältlich.
Neu ist jedoch, dass eine Stornierung bis zur planmässigen Abfahrt möglich ist. In diesem Fall werden 50 Prozent des Kaufpreises rückerstattet, ohne dass ein spezifischer Grund angegeben werden muss.
Mit der neuen Option reagiert die Alliance SwissPass auf die gestiegene Nachfrage nach flexibleren Erstattungskonditionen. Laut Umfragen wünschen sich mehr als 60 Prozent der Sparbillett-Kundschaft eine grössere Flexibilität.
Sparbillette sind seit ihrer Einführung ein wichtiges Instrument zur Auslastungssteuerung im öffentlichen Verkehr. Sie ermöglichen es, Reisende gezielt auf weniger ausgelastete Verbindungen zu lenken und so die Kapazitäten effizienter zu nutzen.
Im Gegenzug erhalten Kundinnen und Kunden teilweise deutliche Preisnachlässe gegenüber dem Normaltarif. Ab sechs Monate vor dem Reisetag können Tickets gebucht werden – je früher, desto günstiger. Bisher bedeutete dies allerdings, dass man an den gebuchten Reisezeitpunkt und die Züge gebunden war. (les)