Schweiz
Post

Post erzielt in den ersten neun Monaten 2025 weniger Betriebsergebnis

Post erzielt in den ersten neun Monaten 2025 weniger Betriebsergebnis

18.11.2025, 09:4518.11.2025, 10:14

Die Post hat in den ersten neun Monaten per Ende September 2025 ein Betriebsergebnis von 183 Millionen Franken erzielt. Das sind 58 Millionen Franken weniger als in der Vorjahresperiode.

NICHT VERWENDEN! 
DIE POST ARBEITET NICHT MEHR IN DIESEM GEBÄUDE 
/kma
Die versendete Briefmenge von Januar bis Ende September ist um 4,3 Prozent zurückgegangen. Bild: KEYSTONE

Den Konzerngewinn konnte die Post bis Ende des dritten Quartals hingegen um 7 Millionen auf 193 Millionen Franken steigern, wie die Post am Dienstag in einer Mitteilung schrieb. Postfinance habe das Ergebnis des gesamten Konzerns massgeblich gestützt.

Auch Postfinance habe das Ergebnis des gesamten Konzerns massgeblich gestützt. Von Januar bis September 2025 erzielte Postfinance ein Betriebsergebnis von 224 Millionen Franken, wie dem Zwischenergebnis zu entnehmen ist. Das seien 66 Millionen mehr als in der Vorjahresperiode. Das Marktumfeld sei auch wegen der zuletzt gesunkenen Leitzinsen schwierig. Der Betriebsertrag sank in der Folge auf 1,21 Milliarden Franken nach 1,45 Milliarden Franken im Vorjahr.

Weniger Briefe, mehr Pakete

Wie erwartet sei die Briefmenge um 4,3 Prozent weiter zurückgegangen. Dies wirke sich deutlich auf das Gesamtergebnis aus. Auch die Zahlungen am Schalter sanken laut Post um weitere 9,2 Prozent.

ZUR MELDUNG, DASS DER ONLINE-MODEHAENDLER ZALANDO SEINEN UMSATZ STEIGERN KONNTE, STELLEN WIR IHNEN AM DONNERSTAG, 10. NOVEMBER 2016, FOLGENDES ARCHIVBILD ZUR VERFUEGUNG - Ein Paket von Zalando wird au ...
Die Paketmenge stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Prozent.Bild: KEYSTONE

In den ersten neun Monaten dieses Jahres wuchs der Paketmarkt erstmals seit drei Jahren wieder. Die Paketmenge stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Prozent. Auch im öffentlichen Verkehr legte die Post zu. Deutlich mehr Fahrgäste nutzten die Postautos, im Vergleich zur Vorjahresperiode waren 3,2 Prozent mehr Kundinnen und Kunden mit den ÖV-Angeboten der Post unterwegs.

Höhere Kosten

Die Post sei 2025 mit höheren Kosten konfrontiert. So verzeichne sie höhere Personalkosten, vor allem aufgrund von Lohnmassnahmen und gestiegener Beiträge bei der Personalvorsorge. Doch die Post sei finanziell gesund, hiess es weiter.

«Wir dürfen uns aber nicht ausruhen. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere Prozesse laufend schlanker gestalten und uns weiterentwickeln können», wurde Interimschef Alex Glanzmann in der Mitteilung zitiert. Sonst werde die Post zum Sanierungsfall. Die Grundversorgung koste die Post «weit mehr, als das Briefmonopol an Erträgen einbringt». (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Büroangestellte verwandeln langweiliges Büro mit Post-its in super coolen Arbeitsplatz
1 / 10
Büroangestellte verwandeln langweiliges Büro mit Post-its in super coolen Arbeitsplatz
Bild: reddit
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Israelischer Verteidigungsminister Katz postet Video von Luftangriff auf Gaza
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
5
SVP-Mann verschweigt wichtiges Detail – Video mit Ex-Polizist sorgt für Wirbel
Der Kanton Zürich stimmt am 30. November über die Mobilitätsinitiative ab. Die Annahme der Initiative würde bedeuten, dass die Städte Zürich und Winterthur auf ihren Hauptstrassen Tempo 30 nicht mehr selbstständig anordnen könnten.
Zur Story