Schweiz
Reisen

Die Schweiz ist das sechstteuerste Reiseland der Welt

Kein Reiseland in Europa ist teurer als die Schweiz.
Kein Reiseland in Europa ist teurer als die Schweiz.Bild: Shutterstock

225 Franken für einen Tag – die Schweiz ist das sechstteuerste Reiseland der Welt

Ferien können ganz schön teuer sein. Wo man das grösste Reisebudget benötigt und was ein durchschnittlicher Ferientag in der Schweiz kostet, zeigt eine neue Studie des Reiseversicherers «Hellosafe».
11.09.2024, 19:3312.09.2024, 09:08
Mehr «Schweiz»

Wer in der Schweiz Ferien macht, benötigt ein dickes Portemonnaie. Hotelübernachtungen, Restaurantbesuche oder die Eintrittspreise für touristische Attraktionen sind hierzulande deutlich teurer als beispielsweise in unseren Nachbarländern. Wie eine neue Studie des Reiseversicherers Hellosafe nun zeigt, kostet ein Ferientag in der Schweiz stolze 225 Franken.

Im Ranking der 136 untersuchten Länder liegt die Schweiz damit auf dem sechsten Rang. Noch teurer sind nur die Inseldestinationen Barbados (293 Franken), Antigua und Barbuda (274 Franken), St. Kitts und Nevis (241 Franken), die Malediven (233 Franken) sowie Grenada (230 Franken).

Zum Tagesreisebudget gehören alle Ausgaben, die der oder die Reisende vor Ort im Zielland tätigen. Dazu zählen Ausgaben für Unterkunft (Hotel oder Airbnb), Lebensmittel, Transport innerhalb des Landes (Flugzeug, Zug, Bus, andere öffentliche Verkehrsmittel oder auch Taxi) sowie für touristische Aktivitäten.

Nicht einberechnet wurden dagegen die Kosten für den Transport in das Zielland, also die Kosten für das Flugticket, den Zug oder Benzinkosten. Alle Daten wurden im September 2024 erhoben und mithilfe eines objektiven und subjektiven Ansatzes. Hellosafe weist dennoch darauf hin, dass es sich bei den Tagesreisebudgets um Schätzungen handelt, die von den tatsächlichen Entscheidungen und Abwägungen jedes Einzelnen abhängen.

Das günstigste Reiseland ist gemäss Hellosafe Laos. Nur 11 Franken kostet im südostasiatischen Land ein durchschnittlicher Reisetag. Dahinter folgen mit Kasachstan, Ghana, Ruanda und der Mongolei vier weniger bekannte Feriendestinationen.

Billigstes Reiseland in Europa ist gemäss des Rankings Serbien. Nur 31 Franken muss man hier für einen vollgepackten Reisetag ausgeben. Überraschend teuer ist ein Ferientag in Frankreich. Mit 168 Franken muss man in der Grande Nation deutlich mehr ausgeben als in Deutschland und Österreich, wo man mit 128 Franken über die Runden kommt. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Städte, die du ab Zürich mit dem Nachtzug erreichst
1 / 13
Städte, die du ab Zürich mit dem Nachtzug erreichst
Der See Bled in Slowenien mit der berühmten Insel.
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wegen diesen 9 Typen gehst du lieber alleine in die Ferien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
49 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
nichtMc
11.09.2024 20:18registriert Juli 2019
Japan mit 91.- pro Tag?

Dafür gibt es:
- Übernachtung in der Schlafkapsel unterer Kategorie: 30/Nacht
- JP Rail Pass 30.-/d (für 21d-Pass
- 2x warmes Essen aus dem Kettenrestaurant: ~10.-/Essen
- 1x kaltes Essen aus dem Combino: ~5.- (bspw. Onigiri + Grüntee)
- 1x günstige Aktivität: 5.- (bspw. Stadtmuseum oder öffentliches Badehaus)

Nach meiner Erfahrung bewegt man sich durchschnittlich eher bei den CHF 200 pro Tag wie in der CH oder den USA…
866
Melden
Zum Kommentar
avatar
domin272
11.09.2024 20:36registriert Juli 2016
Wieso genau Frankreich eines der teuersten Europäischen Länder sein soll erschliesst sich mir nicht. Die skandinavischen Staaten sind mit praktischer Sicherheit teurer. Woher stammen diese Daten?
704
Melden
Zum Kommentar
avatar
Swen Goldpreis
11.09.2024 22:07registriert April 2019
Die Zahlen sind die Server nicht wert, auf denen sie gespeichert sind. Wieder einmal mehr eine Firma, die einfach schnell ein paar Zahlen hinrotzt, um Links auf ihre "Studien" zu bekommen.

Ich war schon in rund 100 Ländern und zum Beispiel Island ist massiv teurer als die Schweiz, was massgeblich damit zusammenhängt, dass man ohne Mietwagen für 200 Franken schlicht nirgends hinkommt.

Oder China ist massiv teurer als Thailand. In China kostet jedes Dorf schon mal 20.- Eintritt, Naturparks locker 50.- und wegen der weiten Distanzen ist auch der Verkehr viel teurer.
403
Melden
Zum Kommentar
49
    Autobahn-Blockade am Gotthard: So viel müssen die Klimaaktivisten blechen
    Vergangenes Jahr haben Demonstranten von «Act Now» zweimal die A2 blockiert. Mittlerweile hat es dafür auch Geldstrafen gegeben.

    Sie wählen gerne Feiertage für ihre Aktionen auf der A2 aus. Dann, wenn der Verkehr auf der Autobahn Richtung Süden sowieso schon kaum vorwärtskommt, wollen ihn die Aktivistinnen und Aktivisten des Protest-Kollektivs Act Now noch etwas mehr behindern. Dabei haben sie bisweilen Erfolg: Rund 50 Minuten lang verunmöglichten mehrere Demonstrierende den Autos an Ostern 2023 das Weiterfahren, bevor die Polizei die Sitzblockade auflöste.

    Zur Story