Schweiz
Romandie

26-jähriger Kolumbianer in Rhone in Genf ertrunken

26-jähriger Kolumbianer in Rhone in Genf ertrunken

02.07.2018, 10:3402.07.2018, 11:25
La jonction entre le Rhone, gauche, et l'Arve, droite, ce samedi 2 mai 2015 a Geneve. L'Arve en crue atteignait samedi un niveau inquietant a Geneve, sa plus grande crue depuis 1935. Les for ...
Gefährliche Stelle: Der Zusammenfluss von Rhone und Arve.Bild: KEYSTONE

Ein 26-jähriger Tourist aus Kolumbien ist am frühen Sonntagabend in der Rhone ertrunken. Angehörige mussten das Drama mitansehen. Ihnen wurde psychologische Hilfe angeboten.

Der junge Mann war beim Zusammenfluss von Rhone und Arve - bei der Jonction in Genf - ins Wasser gestiegen und kurz darauf in Schwierigkeiten geraten, wie ein Sprecher der Genfer Polizei am Montag zu einem Bericht von «20 Minutes» sagte. Der Badende verschwand plötzlich unter der Wasseroberfläche.

Weil er nicht mehr auftauchte, wurden Rettungskräfte alarmiert. Diese zogen den bewusstlosen Mann aus dem Wasser. Er konnte nicht mehr reanimiert werden, wie der Polizeisprecher sagte. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Untersuchung, um die Gründe des Badeunfalls zu ermitteln. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: Da brannte es am falschen Ort

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Englisch-Niveau in der Schweiz leicht angestiegen – trotzdem liegen wir nur auf Rang 30
Das Englisch-Niveau von jungen Erwachsenen in der Schweiz steigt zum ersten Mal seit vier Jahren wieder an. Im weltweiten Ranking liegen wir aber immer noch nur auf Rang 30. Im Schweizer Vergleich fallen vor allem das Tessin und die Westschweiz ab.
Das internationale Bildungsunternehmen EF Education First stuft mit dem EF English Proficiency Index (EF EPI) jährlich die Englischkenntnisse von über 2,2 Millionen Erwachsenen in weltweit 123 Ländern, in denen Englisch nicht die Muttersprache ist, ein. Der Index basiert auf dem «EF Standard English Test» von 2023, der vergleichbar mit dem TOEFL-Test ist, den viele englischsprachige Universitäten verlangen.
Zur Story