05.06.2024, 15:5805.06.2024, 16:40
Heute findet eine Militärübung der Extraklasse statt: Schweizer Kampfflugzeuge landen auf der Autobahn A1 zwischen Avenches und Payerne im Kanton Waadt. Die Idee stammt aus dem Kalten Krieg. Sollte die Schweiz angegriffen werden, wären die Landepisten eines der ersten Ziele. Wenn diese zerstört würden, wären die Kampfjets nutzlos, weshalb Nationalstrassen als Notlandepisten dienen. Bereits zwischen den 70er- und 90er-Jahren gab es zehn solche Übungen – die letzte Landung auf einer Autobahn mit Kampfflugzeugen der Schweizer Armee fand 1991 im Tessin statt.
watson war heute Vormittag live vor Ort und konnte mit Armeechef Süssli und einem Piloten sprechen.
Hier siehst du, wie die Übung ausgesehen hat:
(aki)
Mehr zu den Kampfjets liest du hier:
19 normale Dinge, die irgendwie verstörend falsch aussehen
1 / 21
19 normale Dinge, die irgendwie verstörend falsch aussehen
Die Funktion ist dieselbe, der Kaffee ist auch nicht anders, und doch würde man sehr gern auf den Munddeckel verzichten. Irgendwie.
Bild: imgur Lange Rettungsaktion in Indien – Elefant fällt in neun Meter tiefes Loch
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Es war mal wieder typisch Trump: Am «Liberation Day» verkündet der US-Präsident Strafzölle in Höhe von 31 Prozent auf Schweizer Produkte. Die Begründung? Die Schweiz verlange 61 Prozent auf US-Waren. Nur: Diese Zahl scheint frei erfunden – oder wie es SVP-Nationalrat Thomas Matter gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA diplomatisch formuliert: «Ein Rechenfehler.»