Schweiz
Romandie

Badi-Verbot für Nichtansässige in Porrentruy JU wird verlängert

«Haben wieder Ruhe»: Badi-Verbot für Nichtansässige in Porrentruy JU wird verlängert

Das Badi-Zutrittsverbot in Porrentruy JU für Nichtansässige läuft am Sonntag aus und könnte bis zum Saisonende verlängert werden. Dies sagte der Stadtpräsident gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
29.08.2025, 06:5629.08.2025, 06:56
Mehr «Schweiz»

Er freue sich über die hergestellte Ruhe und ziehe eine positive Bilanz zu diesem Verbot, sagte Philippe Eggertswyler am Donnerstag. Die Massnahme werde daher sicherlich bis zum Ende der Badesaison im September verlängert.

CAPTION CORRECTION: KORREKTS TO FRENCH SPELLING OF THE LOCATION PORRENTRUY NOT PRUNTRUT - View of the public outdoor swimming pool in Porrentruy, Switzerland, Friday, July 4, 2025. The municipality of ...
Sorgte schweizweit für Schlagzeilen: Die Badi in Porrentruy.Bild: keystone

«Diese Massnahme hat wieder für Ruhe im Schwimmbad gesorgt. Es gab keine grösseren Zwischenfälle mehr», sagte Eggertswyler im Gespräch mit Keystone-SDA. Er spricht sogar von einem «starken Anstieg der Abonnements» diesen Sommer. «Die Menschen haben sich das Schwimmbad wieder zu eigen gemacht», so der Stadtpräsident.

Einlassregeln seit zwei Monaten

Vor fast zwei Monaten beschlossen der Stadtrat von Pruntrut und der Gemeindeverbund des jurassischen Bezirks aus Sicherheitsgründen ein Zutrittsverbot zum Freibad für Nichtansässige. Nur schweizerische Staatsangehörige und Personen mit Aufenthalts- oder Arbeitsbewilligung in der Schweiz dürfen seither das Schwimmbad betreten. Diese Entscheidung löste bis weit über die Kantons- und Landesgrenzen hinaus eine heftige Kontroverse aus.

Vor dieser Einlassbeschränkung hatte das Freibad gemäss Gemeinderat 20 Gästen Hausverbot erteilt. Gründe dafür waren unangemessenes Verhalten, Belästigungen, Gewaltandrohungen, Unhöflichkeit und Missachtung der Regeln des Bads. Die Mehrheit der Hausverbote richtete sich gegen Personen aus der nahe gelegenen französischen Nachbarschaft. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
129 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
_Momo_
29.08.2025 07:30registriert August 2025
Bei uns in der Badi war zwar keine Belästigung oder Gewalt das Problem, dafür waren polnische Diebesbanden unterwegs. Man konnte schier nicht mal mehr ein schönes Badetuch am Platz liegen lasse, kein Witz.

Die Gemeinde musste dann Sicherheitspersonal engagieren welche den ganzen Tag patrouillierten.

Was für eine Welt …
1455
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr no
29.08.2025 07:40registriert Mai 2018
Sehr gut. So was wird noch viel öfter kommen in zukunft.
1148
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pummelfee
29.08.2025 08:42registriert Mai 2020
Ich würde das jetzt auf Dauer durchziehen. Es ist nicht das Problem der Schweiz, wenn französische Badis reihenweise schliessen.
1073
Melden
Zum Kommentar
129
Maurer besucht mit Autokraten Militärparade in China – SP-Molina fordert Konsequenzen
Auf Einladung des chinesischen Regimes nimmt der Ex-SVP-Bundesrat gemeinsam mit autokratischen Herrschern an einer grossen Militärparade in Peking teil. Es ist nicht Maurers erste chinafreundliche Aktion seit dem Ausscheiden aus dem Amt.
Kreml-Herrscher Wladimir Putin, Nordkoreas Diktator Kim Jong-un, Simbabwes Autokrat Emmerson Mnangagwa – und alt Bundesrat Ueli Maurer (SVP): Sie alle nehmen am nächsten Mittwoch an einer grossen Militärparade in Peking teil.
Zur Story