Schweiz
Romandie

Salpetersäure bei Unfall in Waadtländer Recyclingwerk entwichen

Salpetersäure bei Unfall in Waadtländer Recyclingwerk entwichen

03.09.2016, 10:3303.09.2016, 10:46
Mehr «Schweiz»

In einem Recylingunternehmen in der Waadt ist am Freitagnachmittag Salpetersäure entwichen. Insgesamt 15 Personen mussten deswegen zu medizinischen Kontrollen.

Zum Vorfall im Ort Les Charbonnières kam es nach Angaben der Kantonspolizei vom Samstag, als zwei Arbeiter Salpetersäure in ein Transportgefäss abfüllten. Weil sich am Boden des Gefässes eine unbekannte Substanz befand, entwickelte sich Rauch und es sprangen Funken.

Die Arbeiter verliessen den Ort umgehend und liessen das Unternehmen evakuieren. Aufgebotene Feuerwehrleute sorgten dafür, dass die Umgebung nicht kontaminiert wurde. Die zwei Arbeiter, die dem Dunst ausgesetzt gewesen waren, wurden medizinisch untersucht und einer von ihnen für eine Nachkontrolle in ein Spital eingewiesen.

Zur ärztlichen Kontrolle mussten auch 13 weitere Personen, die nach dem Vorfall Reizungen in der Kehle verspürt hatten.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Beschuldigter im Protz-Betrugsfall bestreitet Vorwürfe in Zürich
Der Beschuldigte im Protz-Betrugsfall hat die Vorwürfe vor dem Zürcher Bezirksgericht zurückgewiesen. Er gab an, die vereinbarten Darlehen bereitgestellt zu haben. Die Darlehensnehmer hätten die Darlehen aus eigenem Verschulden nicht in Anspruch nehmen können.
Zur Story