Schweiz
Spass

Sascha Ruefer fasst die erste Bachelor-Folge zusammen

Auch Sascha Ruefer warf einen Blick auf «Dolce und Vita».
Auch Sascha Ruefer warf einen Blick auf «Dolce und Vita».bild: srf/3plus

So klingt es, wenn Sascha Ruefer die erste Bachelor-Sendung zusammenfasst

12.10.2016, 00:2812.10.2016, 11:58
Mehr «Schweiz»

Eigentlich kommentierte Sascha Ruefer am Montagabend ja den Grottenkick der Schweizer Nati in Andorra. Der Sportmoderator musste dabei mit ansehen, wie sich unsere Truppe beinahe bis auf die Knochen blamiert hätte. Petkovics Equipe siegte gegen den Mini-Staat bloss mit 2:1, das Spiel war etwa so ereignislos wie ... die erste Folge des Bachelors, die gleichzeitig auf «3+» lief.

Sascha Ruefer erging es also gleich wie den meisten Sportfans in der Schweiz: Er verpasste den Bachelor-Auftakt. 

Doch heute dann die Überraschung. Am frühen Nachmittag postet das «SRF» eine Zusammenfassung der ersten Bachelor-Folge auf Facebook. Kompetent kommentiert von keinem Geringeren als ... Sascha Ruefer.

Und das klingt dann etwa so: 

«Hervorgetan beim Eröffnungsspiel hat sich vor allem Kandidatin Céline.»

Apropos: Das sind Céline und die anderen 21 Kandidatinnen.

1 / 46
Diese Frauen kämpfen ab heute um das Herz des Bachelors
Name: Celine, Alter: 21, Wohnort: Kanton Zürich, Sternzeichen: Löwe, Beruf: Coiffeuse
quelle: 3plus
Auf Facebook teilenAuf X teilen

In den Highlights durften der Auftritt «Dolce und Vita» natürlich nicht fehlen: 

«Das Team von Céline glänzte mit zwei Aussenverteidigern, die jederzeit anspielbar waren.»

Doch: 

«Janosch konnte die Chance nicht verwerten, denn er verzichtete konsequent auf Deckungsarbeiten.»

Aber höre selbst:

Das Video schlägt ein wie eine Bombe. Seit gestern Nachmittag ist der Clip online und bereits wurde er weit über 170'000 Mal angeklickt. Ein Facebook-User vermutet bereits: 

«De Match isch soo langwilig gsi, dass er nebebii vermuetlich no Bachelor gluegt het.»

(cma)

Die Bachelors und Bachelorettes aus der Schweiz, Deutschland und den USA

1 / 47
Die Bachelors und Bachelorettes aus der Schweiz, Deutschland und den USA
Ob sie noch mit ihrem Dings, äh, Michael? zusammen ist? Die Schweizer Bachelorette 2016 Zaklina Djuricic.
quelle: 3+ / sean white
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schnurri
12.10.2016 06:54registriert April 2016
Sensationell..... 😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luca Brasi
12.10.2016 08:38registriert November 2015
Wenigstens hat Ruefer für einmal die Spielernamen nicht verwechselt. Er scheint sich im Bachelor-Business besser auszukennen als im Fussball.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Yelina
12.10.2016 08:10registriert Juli 2014
"Dolce" ist grösser als "Vita", oder seh nur ich das? ;-)
00
Melden
Zum Kommentar
7
Weshalb Liverpool Rekordeinkauf Alexander Isak fast 150 Millionen Euro wert ist
Kurz vor Ende des Transferfensters endete das Drama um Alexander Isak. Der schwedische Stürmer wird durch seinen Wechsel zum FC Liverpool zum teuersten Premier-League-Einkauf der Geschichte. Weshalb der 25-Jährige so teuer war.
144 Millionen Euro bezahlt der FC Liverpool für Alexander Isak und macht den Schweden mit eritreischen Wurzeln damit zum viertteuersten Transfer überhaupt und zum teuersten Premier-League-Einkauf der Geschichte. Newcastle rechnet gar mit Einnahmen in Höhe von knapp 149,5 Millionen Euro, weil es sich eine Bonuszahlung an den Mittelstürmer, der seit Juli streikte und weder an der Vorbereitungstour noch an den ersten drei Pflichtspielen teilnahm, spart.
Zur Story