Schweiz
St Gallen

22-Jähriger am Mattstock SG tödlich verunglückt

22-Jähriger beim Klettern am Mattstock SG tödlich verunglückt

10.06.2018, 10:3010.06.2018, 10:31
Mehr «Schweiz»
Mattstock
Der Mattstock.Bild: By Adrian Michael - Own work, CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1129090

Ein 22-jähriger Kletterer ist am Samstag auf einer Klettertour am Mattstock in der Nähe des Walensees SG abgestürzt. Dabei wurde er tödlich verletzt.

Der junge Mann war mit seiner Kletterpartnerin im Klettergarten Mattstock auf einer Klettertour. Als sich die beiden nach dem Aufstieg abseilen wollten, stürzte der 22-Jährige ab und wurde dabei tödlich verletzt.

Der Kletterunfall ereignete sich gemäss Mitteilung der Kantonspolizei St. Gallen vom Sonntagmorgen am Vortag um zirka 13.45 Uhr. Wie es genau zum Unfall kam, ist unklar. Das Alpinkader der Kantonspolizei St. Gallen wird den Unfall untersuchen. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: Diese PolizistInnen geben Auskunft

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Die Kette kostet ca. 10'000 Franken» – Die besten Outfits am Openair Frauenfeld
Von Shein zu Cartier am Openair Frauenfeld wird alles getragen. Seit Mittwoch ist das grösste Hip-Hop-Festival von Europa wieder in vollem Gange. Auch dieses Jahr lockt das Festival mit Headlinern wie ASAP Rocky oder 50 Cent wieder Unmengen Besucher an.

Der Boden am Openair Frauenfeld im Thurgau ist uneben und dreckig. Ein gutes Schuhwerk wäre am grössten Hip-Hop-Festival Europas nur angebracht – könnte man denken. Doch falsch gedacht. Der Gedanke bleibt einer. Für den perfekten Auftritt auf dem Catwalk am Openair verzichten die Besucherinnen und Besucher auch dieses Jahr nicht auf ihre hohen Schuhe, teuren Ketten und (fake) Louis-Vuitton-Taschen.

Zur Story