Schweiz
Strasse

Schnee! Autobahn A2 vor dem Gotthard gesperrt

Schnee-Chaos beim Gotthard ist überstanden – dann gibts da noch diese Bilder vom Bodensee

11.03.2019, 17:0411.03.2019, 20:53

Der vorübergehende Wintereinbruch hält die Alpennordseite derzeit in Atem. Nach dem stürmischen Wochenende ist es in weiten Teilen des Flachlands zu teils heftigen Schneefällen gekommen.

Bild

Das Gute daran: Diese Bilder vom Bodensee:

Schnee-Chaos am Gotthard

A2 am Montagmittag vor dem Gotthard auf der Nordseite.
A2 am Montagmittag vor dem Gotthard auf der Nordseite.Bild: http://www.gotthard-strassentunnel.ch/de/mitteilungen/webcams/

Nach heftigen Schneefällen in der Deutschschweiz war die Autobahn A2 zwischen Amsteg und dem Gotthard-Tunnel für mehrere Stunden gesperrt. Die Fahrbahn war komplett mit Schnee überdeckt, Räumungsfahrzeuge waren im Einsatz. Der Verkehr staute sich über mehrere Kilometer.

Im Verlauf des Nachmittags konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden und der Verkehr rollte weiter.

Auch auf der Alpensüdseite fiel kräftig Schnee - auch bei Airolo wurde die Autobahn gesperrt.

Und die kurzfristigen Prognosen sind nicht sehr erheiternd. Laut meteonews.ch ist erst am Samstag wieder mit wärmeren Temperaturen und Sonnenschein zu rechnen. (aeg)

12 Kilometer-Abfahrt bis nach Grindelwald

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hallosager
11.03.2019 14:31registriert April 2017
Also kurzum: das gleiche wie jedes Jahr? Nach einem kurzen frühlingshaften Einbruch, schlägt der Winter wieder mit voller Kraft zu? Ich bin erstaunt, dass es noch Leute gibt, die das überrascht. Im TG und SG ist es seit Jahren das selbe.
Und jedes Jahr vor Ostern freu ich mich auf die Webcam dea Gotthard-Tunnels. Plötzlich werden "Fremdwörter" wie Sicherheitsabstand und verlängerter Bremsweg praktisch und nicht nur blosse Theorie. Fast wie bei einem Medizinstudenten, der das erste mal an einen lebenden Organismus ran darf ^^
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Calvin Whatison
11.03.2019 15:24registriert Juli 2015
Und dass im Winter! 🥶❄️☃️🤣🤣🤣
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Snowy
11.03.2019 14:05registriert April 2016
😍😍😍😍
00
Melden
Zum Kommentar
16
Mitbegründer der Biscuitfabrik «Kägi» Alfred Kägi ist tot
Die Stadt Lichtensteig trauert um ihren Ehrenbürger Alfred Kägi (1928–2025). Der Mitbegründer der Biscuitfabrik Kägi verstarb am 10. November im Alter von 97 Jahren in seinem Wohnhaus in Lichtensteig. Mit Alfred Kägi verliert die Firma das letzte Mitglied jener Brüdergeneration, die das Unternehmen gross gemacht hat. Sein Zwillingsbruder Eugen ist im Februar dieses Jahres verstorben.
Vom Bäcker zum Pionier der Biscuitfabrik Kägi. Alfred Kägi wurde am 19. September 1928 in Bad Ragaz geboren. Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Eugen wuchs er in einer sechsköpfigen Familie auf. Nachdem die Mutter früh verstarb, zog der Vater, Otto Kägi sen., mit seinen Kindern 1934 nach Lichtensteig, wo er im Haus «Hecht» eine Bäckerei mit Restauration übernahm.
Zur Story