Schweiz
Strasse

16 Kilometer – wieder Riesen-Stau am Gotthard

16 Kilometer – wieder Riesen-Stau am Gotthard

02.08.2021, 16:0602.08.2021, 20:46
Mehr «Schweiz»

Der Ferienverkehr hat am Montagnachmittag vor dem Gotthardstrassentunnel erneut zu langen Staus geführt. In Göschenen UR wuchs die Kolonne zwischenzeitlich auf eine Länge von 16 Kilometern an, in Airolo TI auf 7 Kilometern.

Die Automobilistinnen und Automobilisten mussten sich damit in Geduld üben, bis sie in den Tunnel einfahren konnten. Richtung Süden betrug die Wartezeit bis zu drei Stunden, Richtung Norden bis zu zwei Stunden, wie der TCS mitteilte. Am späteren Nachmittag wurden die Kolonnen wieder etwas kürzer, gegen 20 Uhr löste sich der Stau Richtung Süden auf, Richtung Norden war der Verkehr noch auf einer Länge von einem Kilometer überlastet.

Die Einfahrt auf die A2 in Göschenen und Airolo ist gesperrt, damit der Stau nicht umfahren werden kann. Wer die Autobahn verlässt, um nicht im Stau zu stehen, muss somit den Umweg via Gotthardpass nehmen.

Am Wochenende hatte der Stau in Göschenen eine Länge von bis zu zwölf Kilometern erreicht. Auch letzte Woche hatten sich vor den Tunnelportalen mehrmals längere Kolonnen gebildet. (aeg/cma/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
SVP und Mitte schiessen scharf wegen dem Wolf – zielen aber eigentlich auf die Lega
Im Tessin werden deutlich weniger Wölfe geschossen als in Graubünden und Wallis, beklagen SVP und Mitte. Es ist wohl der Startschuss in einen heissen Wahlkampf.
Der Brief vom 21. Juli behauptet von sich, eine Medienmitteilung zu sein, aber eigentlich ist es eine Anklage. Satz für Satz dreschen die Präsidenten von Mitte und SVP auf Staatsrat Claudio Zali (Lega) und dessen Departement ein. Ein «Desaster» sei dessen Umgang mit dem Wolf, schreiben sie. Regierungsrat Zali habe «auf ganzer Linie versagt, er hat die Sicherheit der Landwirte gefährdet und die Arbeit und das Leben vieler Menschen zerstört.» Aufgrund seines «Desinteresses, wenn nicht gar Verachtung», seien Landwirte dazu gezwungen, ihre Weiden aufzugeben.
Zur Story