Schweiz
Sudan

Rund 60 Schweizerinnen und Schweizer aus dem Sudan evakuiert

Rund 60 Schweizerinnen und Schweizer aus dem Sudan evakuiert

30.04.2023, 17:2730.04.2023, 17:27
Swiss Federal Councilor Ignazio Cassis, right, and Christian Winter, Swiss Ambassador of Sudan, speak during a press conference at the Bern-Belp Airport in Belp, Switzerland, Tuesday, April 25, 2023.  ...
Der Schweizer Botschafter im Sudan bei der Ankunft in der Schweiz.Bild: keystone

Rund 60 Schweizerinnen und Schweizer sind aus dem Sudan ausgeflogen worden. Sie konnten von Drittstaaten organisierte Flüge nutzen, wie das Aussendepartement (EDA) am Sonntag mitteilte. Etwa 25 ausreisewillige Schweizer Staatsangehörige sind noch in dem Konfliktgebiet.

Die von den Ausgereisten benutzten Flüge hatten Deutschland, die Niederlande, Schweden, Jordanien, Saudi-Arabien, Kanada und Grossbritannien organisiert. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) unterstützte die Schweizer nach eigenen Angaben im Rahmen seiner Möglichkeiten aufgrund des Auslandschweizergesetzes.

Die Drittstaaten evakuierten ihre Bürgerinnen und Bürger sowie Angehörige weiterer Nationen vor allem von Port Sudan aus und brachten sie nach Jeddah in Saudi-Arabien. Jeddah liegt von Port Sudan aus auf der anderen Seite des Roten Meers. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Unternehmen schulden dem Bund noch 6 Milliarden Corona-Kredite
Knapp fünf Jahre nach Ausbruch der Coronapandemie schulden Schweizer Unternehmen, die damals von den unkompliziert gewährten Krediten Gebrauch gemacht hatten, dem Bund noch etwa sechs Milliarden Franken.
Zu Beginn der Corona-Krise 2020 vergaben die Banken fast 138'000 Kredite im Wert von knapp 17 Milliarden Franken, für die der Bund bürgt. Die Milliardenhilfe für die Wirtschaft wurde dabei schnell und unkompliziert bereitgestellt: Unternehmen konnten beispielsweise in nur zehn Minuten einen Kredit von bis zu 500'000 Franken beantragen.
Zur Story