Schweiz
Tessin

44-Jähriger nach Attacke vor Disco in Gordola TI gestorben

44-Jähriger nach Attacke vor Disco in Gordola TI gestorben

24.04.2017, 09:5924.04.2017, 15:07

Der Mann, der in der Nacht auf Samstag vor einer Disco in Gordola TI niedergeschlagen wurde, ist am Sonntag an seinen schweren Verletzungen gestorben. Dem Angreifer wirft die Polizei nun vorsätzliche respektive fahrlässige Tötung vor, wie sie mitteilte.

Der 44-Jährige war nach der Attacke bewusstlos und in kritischem Zustand ins Spital eingeliefert worden. Der Angreifer, ein 21-jähriger Schweizer, wurde vom Sicherheitspersonal der Disco festgehalten. Eine Untersuchung wurde am Samstag eingeleitet. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: Betrunkener landet mit Auto im Teich

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Doppelt so viele Teenager-Unfälle: Mindestalter 16 steht für Töffs auf der Kippe
Die Schweiz hat mit der EU gleichgezogen und das Mindestalter für 125er-Töffe auf 16 Jahre gesenkt. Wegen steigender Unfallzahlen stellt der Bundesrat diese Massnahme nun auf den Prüfstand.
Die Schweiz hat ihre Normen fürs Töfffahren an jene der EU angepasst: Seit 2021 darf man sich bereits mit 16 anstatt mit 18 Jahren auf ein 125er-Motorrad setzen. Mit diesen Gefährten kann man zügig beschleunigen und auch auf der Autobahn fahren.
Zur Story