Schweiz
Tessin

Verkehr von Locarno ins Centovalli wieder freigegeben

Bahn- und Autoverkehr von Locarno ins Centovalli wieder freigegeben

28.09.2025, 13:3628.09.2025, 13:36

Der Bahn- und Autoverkehr von Locarno ins Centovalli im Tessin ist wieder freigegeben. Die Kantonsstrasse zwischen Solduno und Ponte Brollla sei wieder offen, und der öffentliche Verkehr fahre wieder planmässig, teilte das zuständige Tessiner Departement am Sonntag mit.

The passage of the new Stadler train of the Ferrovie Autolinee Regionali Ticinesi (FART) over the bridge above the artificial lake of Palagnedra in the Centovalli, Saturday 21 June, Palagnedra..(KEYST ...
Nach einem Felssturz wurde die Strasse ab dem 23. September gesperrt. (Symbolbild)Bild: keystone

Die Hauptstasse, die Locarno mit dem Centovalli und dem Maggiatal verbindet, war seit dem 23. September nach einem Felssturz vorsorglich gesperrt. Nun wurden provisorische Schutznetze installiert und instabile Felsen entfernt, wie das Dipartimento del Territorio mitteilte. Die Felswand wird zudem per Sensor überwacht, und ein Notfallplan für eine sofortige Strassensperrung und Evakuierung ist vorhanden.

Auch der öffentliche Verkehr normalisiere sich. Die Vigezzina-Centovalli-Bahn nehme ab 14.00 Uhr den Betrieb wieder auf, sowohl auf der internationalen Strecke zwischen Locarno und Domodossola als auch auf der Regionalstrecke zwischen Locarno und Camedo. Anfangs seien leichte Verspätungen möglich.

Schifffahrt im Luganersee weiterhin eingeschränkt

Die Schifffahrt auf dem Luganersee dagegen bleibt wegen der starken Regenfälle in der vergangenen Woche weiterhin teilweise eingeschränkt. Bis Montag werden die meisten Linien im Südbecken ausgesetzt, wie die Schifffahrtsgesellschaft des Luganersees auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte.

Die Fahrten im Nordbecken werden wie gewohnt durchgeführt. Zudem werden einige wenige Verbindungen ins Südbecken aufrechterhalten. Die Einschränkungen waren am Mittwoch in Kraft getreten. Der hohe Seespiegel erschwere den Durchgang der Schiffe unter der Melide-Staumauer, teilte die Schifffahrtsgesellschaft damals mit. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wintereinbruch Andermatt
1 / 8
Wintereinbruch Andermatt

Viele Pässe sind für den Verkehr bereits gesperrt.

quelle: brk news / brk news
Auf Facebook teilenAuf X teilen
GLP-Politikerin will Gymi kürzen – das ist der Grund
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Über 1000 Bussen am Tag: Birsfelder «Durchgangszölle» ernten Kritik
Die automatische Durchfahrtskontrolle auf Birsfelder Quartierstrassen ist seit September aktiv. Mit dem neuen Regime will die Gemeinde das Verkehrschaos vor der Haustüre bekämpfen, ruft damit aber auch Gegner auf den Plan.
Vor rund einem Monat begann Birsfelden mit einer automatisierten Durchfahrtskontrolle ausgewählter Quartiere, um gegen den Ausweichverkehr in den Quartierstrassen anzukommen. Die neusten Zahlen sind frappant: Über 1000 Fahrzeuge täglich missachten laut Gemeindemitteilung die Signalisation und nehmen eine rechtswidrige Abkürzung über Quartierstrassen. Viele wollen so dem Stau auf der A2 in Richtung Basel ausweichen.
Zur Story