Der Thurgauer Regierungsrat hat in einer Verordnung die neuen Bussen für Littering festgelegt. Ab Januar 2025 muss für weggeworfene Dosen, Flaschen oder Zigarettenstummel 300 Franken bezahlt werden.
Im August habe der Grosse Rat nach einer parlamentarischen Initiative Änderungen des Abfallgesetzes beschlossen, teilte die Staatskanzlei am Donnerstag mit. Ziel war die Verminderung von Littering, indem die Bussen dafür erhöht werden.
Es war danach am Regierungsrat, die konkrete Höhe der Ordnungsbussen für geringfügige Übertretungen zwischen 150 und 300 Franken festzulegen. Die entsprechende Verordnung tritt nun auf den 1. Januar 2025 in Kraft.
Für einzelne Kleinabfälle wie Papier, Verpackungen, Kaugummi oder Essensreste beträgt die Busse künftig 150 Franken. Für Dosen, Flaschen, Zigarettenstummel, Inhalte eines Aschenbechers oder Kleinabfälle in grösseren Mengen werden 300 Franken verlangt.
Nennenswerte finanzielle Auswirkungen erwarte der Regierungsrat wegen der höheren Bussen nicht, heisst es in der Mitteilung. (dab/sda)
Mir käme es nicht in den Sinn meine Stummel auf den Boden zu werfen. Ich sammel einfach die Stummel und werfe diese dann in den Abfalleimer.
Nur kontrolliert wird dies eh nicht. Was es alleine hier in Bischofszell immer wieder für Littering gibt. Ganze Abfallsäcke die einfach irgendwo an den Waldrand gestellt werden...