In die Fotofalle getappt. Dieser Luchs wird beim Erlegen eines Rehs geblitzt.Bild: Amt für Wald, Jagd und Fischerei Kanton SO
Mit diesem Bild ist der seltene Beweis gelungen, dass sich ein Luchs im Grenzgebiet Aargau-Solothurn aufhält. Das scheue Tier wurde vergangene Woche im Revier Lostorf-Wartenfels quasi auf frischer Tat geblitzt. Der Luchs tappte in eine Fotofalle, als er zu seiner Beute, einem Reh, zurückkehrte.
Das Foto wird nun bei der schweizerischen Koordinationsstelle für Raubtierökologie und Wildtiermanagement (Kora) in Bern mit der bestehenden Luchs-Datenbank abgeglichen. Aufgrund des individuellen Fellmusters kann nämlich festgestellt werden, ob es sich um ein bereits bekanntes Tier oder um einen Newcomer handelt.
Jetzt auf
Die Fotofalle wurde vom Amt für Wald, Jagd und Fischerei Kanton Solothurn aufgestellt.
(aargauerzeitung.ch)
20 Katzenarten, von denen du wahrscheinlich noch nie gehört hast
1 / 22
20 Katzenarten, von denen du wahrscheinlich noch nie gehört hast
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Aargauer Kantonspolizei fängt in Veltheim eine Königsnatter ein
Eine Person hat am Samstagabend eine knapp anderthalb Meter lange Schlange in einem Garten in Veltheim AG entdeckt. Es handelte sich um eine rot-schwarz-weisse Königsnatter, die in Europa nicht heimisch ist.