Schweiz
Tier

Ein Luchs tappt im Grenzgebiet Aargau/Solothurn in die Fotofalle

Ein Luchs tappt im Grenzgebiet Aargau/Solothurn in die Fotofalle

Entlang der Kantonsgrenze Aargau/Solothurn ist ein Luchs unterwegs. Ein einmaliges Foto zeigt ihn mit einem gerissenen Reh.
16.08.2016, 14:1016.08.2016, 14:43
Rahel Plüss / az
In die Fotofalle getappt. Dieser Luchs wird beim Erlegen eines Rehs geblitzt.
In die Fotofalle getappt. Dieser Luchs wird beim Erlegen eines Rehs geblitzt.Bild: Amt für Wald, Jagd und Fischerei Kanton SO

Mit diesem Bild ist der seltene Beweis gelungen, dass sich ein Luchs im Grenzgebiet Aargau-Solothurn aufhält. Das scheue Tier wurde vergangene Woche im Revier Lostorf-Wartenfels quasi auf frischer Tat geblitzt. Der Luchs tappte in eine Fotofalle, als er zu seiner Beute, einem Reh, zurückkehrte.

Das Foto wird nun bei der schweizerischen Koordinationsstelle für Raubtierökologie und Wildtiermanagement (Kora) in Bern mit der bestehenden Luchs-Datenbank abgeglichen. Aufgrund des individuellen Fellmusters kann nämlich festgestellt werden, ob es sich um ein bereits bekanntes Tier oder um einen Newcomer handelt.

Jetzt auf

Die Fotofalle wurde vom Amt für Wald, Jagd und Fischerei Kanton Solothurn aufgestellt.

(aargauerzeitung.ch)

20 Katzenarten, von denen du wahrscheinlich noch nie gehört hast

1 / 22
20 Katzenarten, von denen du wahrscheinlich noch nie gehört hast
Kanadischer LuchsBild: 500px
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ideal für die Süssigkeiten-Tour – so wird das Wetter am Halloween-Wochenende
Am Freitag wird es trocken und sonnig bleiben. Höchstens etwas Nebel und ein paar Wolken könnten die Grusel-Stimmung etwas verstärken. Perfekt also, um um die Häuser zu ziehen und nach Süssem zu fragen.
Halloween, Allerheiligen, am Wochenende ist in der Schweiz einiges los. Mit quasi zwei Sonntagen nacheinander reizt eine schöne Herbstwanderung umso mehr. Doch da muss auch das Wetter noch stimmen. Und dieses Jahr haben wir Glück: Pünktlich aufs Wochenende wird es trocken und schön – zumindest bis Samstagabend.
Zur Story