Schweiz
UBS

UBS legt weitere Credit-Suisse-Altlast in den USA bei

UBS legt weitere Credit-Suisse-Altlast in den USA bei

Die UBS hat in den USA eine Einigung mit dem US-Justizministerium (DOJ) für eine weitere Altlast der Credit Suisse erzielt.
04.08.2025, 08:5904.08.2025, 08:59

Im Rahmen der Einigung um sogenannte hypothekenbesicherte Wertpapiere zahlt die UBS 300 Millionen US-Dollar, wie sie am Montag mitteilte. Bei den Hypotheken handelt es sich um sogenannte Residential Mortgage-Backed-Securities (RMBS) aus der Zeit der Finanzkrise, die auch als Ramsch-Hypotheken bezeichnet wurden.

KEYPIX - A person rides a bicycle past a logo of the Swiss bank UBS in Zurich, Switzerland, on Tuesday, February, 4, 2025. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Bild: KEYSTONE

Mit der Einigung werden ausstehende Verpflichtungen beigelegt, die bereits 2017 im Rahmen eines Vergleichs der damaligen Credit Suisse mit dem DOJ geschossen wurden. Durch die Zahlung der 300 Millionen Dollar würden zudem alle ausstehenden Verpflichtungen für Kunden solcher Produkte abgeglichen, heisst es weiter.

«Mit dieser Vereinbarung hat UBS ein weiteres Altlastenproblem der Credit Suisse gelöst, ganz im Sinne ihrer Absicht, Altlasten zügig, fair und ausgewogen sowie im besten Interesse aller Stakeholder zu bereinigen», schreibt die Grossbank. Im dritten Quartal erwartet die UBS durch die Einigung einen positiven Beitrag im Bereich «Non-core and Legacy» durch die Auflösung von Rückstellungen, die im Rahmen der Übernahme der Credit Suisse gebildet wurden. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
UBS übernimmt Credit Suisse: Die Verordnung
1 / 28
UBS übernimmt Credit Suisse: Die Verordnung
Die Verordnung zur Übernahme der CS durch die UBS im Originallaut. Die ersten drei Seiten bilden die Verordnung, danach folgen die Erläuterungen.
quelle: keystone / michael buholzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Realistische Fruit-Cakes im Test
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hund attackiert Kind im Wallis – Spital und Polizei uneins über Grad der Verletzungen
Nach einer heftigen Hundeattacke auf ein Kind im Wallis stuft das Spital dessen Verletzungen als «schwer» und die Polizei als «leicht» ein. Jetzt fragt die Lokalzeitung, ob diese Diskrepanz daher rührt, dass der Hund einem Polizisten gehört.
Am 4. November 2024 ist im Wallis ein siebenjähriges Kind auf dem Heimweg vom Hund seines Nachbarn «zu Boden geworfen» und «in Gesäss und Kopf gebissen» worden, wie der Walliser Bote schreibt. «Blutüberströmt» wurde es von der Nachbarin die 300 Meter nach Hause getragen, später wurde es in der Notaufnahme in Visp notoperiert.
Zur Story