Schweiz
Justiz

Lausanne: Ermittler sprechen von Femizid nach Fund zweier Leichen

Ermittler sprechen von Femizid nach Fund zweier Leichen in Lausanne

21.11.2025, 10:5621.11.2025, 10:56

Der Fund von zwei Leichen vor rund zwei Wochen um den Bel-Air-Gebäudekomplex in Lausanne ist Folge eines Femizids. Dies haben die Waadtländer Justizbehörden am Freitag bestätigt.

Der Mann, der nach einem Sturz aus dem Gebäude aus 35 Metern tot auf der Strasse gefunden wurde, hatte zuvor seine Ehefrau in der gemeinsamen Wohnung getötet. Die Ermittlungen zeigen, dass keine Drittperson beteiligt war.

«Die derzeitige Hypothese ist ein Akt häuslicher Gewalt des Ehemannes gegenüber seiner Ehefrau», sagte Generalstaatsanwalt Eric Kaltenrieder am Freitag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Er bestätigte damit einen Bericht der Tageszeitung «24 heures».

Die Frau starb durch einen Angriff mit einem stumpfen Gegenstand. Die weiteren Umstände der Tat blieben zunächst unklar. Es gab vorher keine bekannten Fälle häuslicher Gewalt in dieser Familie. Das Paar hatte Kinder, die inzwischen betreut werden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kaufkraftverluste machen den Menschen in der Schweiz zu schaffen
1 / 7
Kaufkraftverluste machen den Menschen in der Schweiz zu schaffen

Kaufkraftverluste machen den Menschen in der Schweiz zu schaffen. Proefessorin und Makroökonomie, Sarah Lein, erklärt, warum das so ist.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Es ist Heimat» – das sagen die Leute zur Weihnachtsbeleuchtung Lucy in Zürich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Coop will keine Schuhe mehr verkaufen
Der Detailhändler plant, die Flächen in seinen Warenhäusern gewinnträchtiger zu nutzen. Ein Blick auf des Schweizers Schuhwerk.
Es ist ein Abschied in mehreren Schritten. Zuerst sind die Herrenschuhe aus dem Sortiment in den Warenhäusern von Coop City verschwunden. Nun machen auch die Frauenschuhe Platz. Coop bestätigt auf Anfrage, dass in den verbleibenden vier Filialen, die noch Schuhabteilungen führten, diese im kommenden Januar – nach dem Weihnachtsgeschäft -  aufgehoben werden.
Zur Story