Schweiz
UNO

UNO sieht Zusammenhang zwischen Klimawandel und Bergsturz in Blatten

epa11646965 Celeste Saulo, Secretary-General of World Meteorological Organization (WMO), presents the WMO's State of Global Water Resources report during a presse conference, at the European head ...
Für Celeste Saulo von der WMO ist klar: Was in Blatten geschehen ist, ist eine Warnung für die Welt.Bild: keystone

UNO sieht Zusammenhang zwischen Klimawandel und Bergsturz in Blatten

02.06.2025, 11:0902.06.2025, 11:09
Mehr «Schweiz»

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) sieht einen Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und dem Bergsturz in Blatten VS. «Das ist eine eindringliche Warnung vor der Erwärmung unserer Welt», sagte WMO-Generalsekretärin Celeste Saulo am Montag in Genf.

«Unsere Gedanken sind bei dem Schweizer Bergdorf Blatten», erklärte Celeste Saulo zu Beginn einer Sitzung über Frühwarnsysteme zur Erkennung der Schäden durch Naturkatastrophen. «Aber hinter dem Schock verbirgt sich eine Botschaft der Hoffnung», fügte sie hinzu.

Sie wies darauf hin, dass die vor dem Erdrutsch unternommenen Anstrengungen Menschenleben gerettet haben. «Frühwarnungen funktionieren», betonte Saulo.

Die Argentinierin war von UNO-Generalsekretär António Guterres mit einer Initiative beauftragt worden, damit alle Staaten bis 2027 über ein Frühwarnsystem verfügen. Derzeit kann nur etwa die Hälfte von ihnen auf solche Einrichtungen zurückgreifen.

Saulo betonte, wie wichtig es sei, die Gefahren zu verstehen, wirksame Daten weiterzugeben und Evakuierungen zu beschliessen, wenn diese erforderlich sind. Diese Warnungen «retten Menschenleben», fügte die Generalsekretärin hinzu.

Das Treffen am Montag findet vor der offiziellen Eröffnung der Globalen Plattform zur Reduzierung von Naturkatastrophen statt. Bundesrat Ignazio Cassis wird am Dienstag in Genf an diesem Treffen anwesend sein, das bis Freitag dauern soll.

Dabei sollen zusätzliche Anstrengungen unternommen werden, um die für 2030 festgelegten Ziele zu erreichen, da die internationale Gemeinschaft hinter dem Zeitplan zurückliegt. (rbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
67 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
flegenheimer
02.06.2025 11:32registriert August 2023
Die Regierungen und Institutionen schaffen es nicht, Armut zu beenden, sie schaffen es nicht mal Obdachlosigkeit zu beenden, Kriege zu vermeiden oder zu beenden.

Aber sie werden es sicher schaffen, Klima-Entwicklungen der Erde zu beeinflussen. Klar.
3725
Melden
Zum Kommentar
67
    In der EU-«Arena» mag niemand mehr die SVP-Parolen hören
    In der SRF-«Arena» ist SVP-Nationalrat Franz Grüter aus Teflon. Fakten zum EU-Vertragspaket prallen an ihm ab. Damit gewinnt die SVP das Narrativ und den Abend. Auch wenn Grüter den Frauen in der Runde rhetorisch deutlich unterliegt.

    Aufstände in den USA. Krieg in Gaza. Krieg in der Ukraine. Krieg im Sudan. Krieg in Myanmar. Und jetzt auch noch Krieg in Iran? In der Nacht auf Freitag hat Israel einen Grossangriff auf nukleare und militärische Ziele im Iran gestartet. In der Nacht auf Samstag fuhr Iran Gegenangriffe.

    Zur Story