Wir haben eine Heli-Crew bei einem heiklen Auftrag begleitet
Überall in der Schweiz ziehen sie jetzt wieder ins Tal: festlich geschmückte Kühe mit grossen Glocken und prächtigen Blumenkronen. Die Alpabzüge markieren das Ende des Sommers – ein Höhepunkt für Älplerfamilien und Schaulustige.
Doch nicht nur die Tiere müssen runter. Auch der Käse, der monatelang in den Hütten gereift ist, muss ins Tal. Auf der Berner Alp Tschingelfeld oberhalb von Brienz sind es fast sechs Tonnen Berner Alpkäse. Da die Materialseilbahn diese Menge nicht stemmen kann, braucht es den Helikopter.
«Ohne Heli geht auf der Alp nichts», sagt auch Älpler Simon Grossmann im watson-Video. Rund 4000 Franken kostet ihn der Service pro Sommer – oft für Material oder verletzte Tiere, diesmal für die wertvolle Fracht aus der Käserei.
Auch für Swiss-Helicopter-Pilot Roger Ming ist der Auftrag speziell. Seit 25 Jahren fliegt er Helikopter, sein Kindheitstraum. Käse zu fliegen macht ihn aber besonders stolz – und vorsichtig.
Was beim Käse-Flug alles auf dem Spiel steht, siehst du in unserer Videoreportage.