Schweiz
Waadt

Freispruch für Restaurantleiterin bei Brand in Glacier 3000

Freispruch für Restaurantleiterin bei Brand in Glacier 3000

11.11.2025, 15:4611.11.2025, 15:46

Die wegen fahrlässiger Brandstiftung im Restaurant Glacier 3000 in Les Diablerets im Kanton Waadt angeklagte Restaurantleiterin ist freigesprochen worden. Das Bezirksgericht Vevey kam zum Schluss, dass sie ihre Sorgfaltspflicht nicht verletzt hat.

epa11720328 The newly inaugurated restaurant 'Botta' features a solar panel facade at the Glacier 3000 resort in Les Diablerets, Ormont-Dessus, Switzerland, 14 November 2024. The restaurant, ...
Das Feuer brach im September 2022 aus. (Symbolbild)Bild: keystone

Die Staatsanwaltschaft hatte 30 Tagessätze à 50 Franken auf Bewährung wegen fahrlässiger Brandstiftung gefordert. Sie war der Ansicht, dass die Angeklagte ihr Personal nicht ordnungsgemäss im Umgang mit den neuen Fondue-Rechauds geschult hatte.

Das Bezirksgericht Vevey liess diese Argumente am Dienstag bei der Urteilsverkündung nicht gelten. Die Staatsanwaltschaft will in Berufung gehen.

Das Feuer war in der Nacht vom 18. auf den 19. September 2022 ausgebrochen und hatte den Selbstbedienungsraum im dritten Stock, das Restaurant im vierten Stock und den Lift zerstört. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Erste nationale Kampagne gegen häusliche Gewalt
1 / 8
Erste nationale Kampagne gegen häusliche Gewalt

Der Bund lanciert im November 2025 erstmals eine nationale Kampagne gegen häusliche Gewalt.

quelle: edi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hier fängt die Luftwaffe über Zürich ein Flugzeug ab – als Übung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
US-Zölle: Parmelin spricht von «sehr gutem Gespräch» – das erwartet Trump von der Schweiz
Am Donnerstag war Wirtschaftsminister Guy Parmelin für Zoll-Gespräche in Washington. Die neusten Entwicklungen in 5 Punkten.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin zeigte sich nach dem Besuch in Washington und den Gesprächen über die Zölle optimistisch. «Wir hatten ein sehr gutes Gespräch und konnten fast alle Punkte klären», sagte der Bundesrat gegenüber Radio SRF. Zudem erklärte er, dass man «quasi» alles geklärt habe.
Zur Story