Von Sonne bis Schnee – das Wetter bleibt abwechslungsreich
Der Nebel ist im Flachland zurück, in der Höhe sowie im Tessin ist der Himmel vorwiegend wolkenlos. Aber auch in der Südschweiz ziehen bald wieder Wolken auf. Doch es gibt auch freundliche Entwicklungen:
Kaum Sonne am Dienstag
In der Region Bern schaut die Sonne schon ab Dienstag vorbei. In den zentralen und östlichen Landesteilen bleibt es gemäss MeteoSchweiz weiterhin bewölkt, am Nachmittag und Abend sind auch Regenschauer möglich. Die Temperaturen liegen zwischen 9 und 16 Grad.
Im Tessin ziehen ebenfalls Wolken auf, doch mit Höchstwerten um 20 Grad ist es deutlich wärmer. Die Schneefallgrenze sinkt erneut auf etwa 2000 Meter. Bereits am Wochenende sind wegen Schneefalls einige Pässe gesperrt worden.
Am Mittwoch lockert es auf
Am Mittwoch sinkt die Schneefallgrenze nochmals – auf etwa 1900 Meter. Der Tag beginnt am Alpennordhang stark bewölkt, im Osten sind weiterhin einzelne Regenschauer möglich. Am Nachmittag setzt sich zunehmend die Sonne durch, besonders im Flachland. Im Tessin sowie im Engadin sieht es ähnlich aus – der Tag beginnt bewölkt, doch im Laufe des Tages wird es freundlicher.
Ziemlich sonniger Donnerstag
Die Prognosen für Donnerstag zeigen überwiegend sonniges Wetter, einzig in den Voralpen und im Tessin ziehen Wolkenfelder auf. Auf der Alpennordseite liegen die Höchsttemperaturen bei rund 15 Grad. Im Tessin bleibt es mit 18 Grad noch etwas wärmer. Am Freitag wird das Wetter vermutlich ähnlich freundlich.
Sonne-und-Wolken-Mix am Wochenende
Am Wochenende wechseln sich Sonne und Wolken sowohl auf der Alpennord- als auch auf der Alpensüdseite wahrscheinlich ab. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 15 und 19 Grad. Die Entwicklungen sind allerdings noch nicht ganz klar. (cst)