Schweiz
Wetter

Wetter Schweiz: In den nächsten Tagen wird es bewölkt und neblig

Screenshot Satellitenbild EUMETSAT, Wolkendecke über Europa am 10. Februar 2025, 13:20 UTC
So grau ist es am Montagmittag über Europa. Bild: Screenshot EUMETSAT

Du liebst Nebel? Dann kannst du dich auf die nächsten Tage freuen

Wolken, Nebel und ein paar Regentropfen – so präsentiert sich das Wetter im Schweizer Flachland in den nächsten Tagen. Für die zweite Ski-Rennwoche in Saalbach sehen die Prognosen auch etwas schlechter aus.
10.02.2025, 15:4610.02.2025, 18:08
Mehr «Schweiz»

Am Wochenende konnte trotz trüben Vorhersagen etwas Sonne getankt werden. Ähnlich dürfte es kommende Woche weitergehen. Ein kleines Tief aus Frankreich bestimmt das Wetter und bringt zum Wochenstart viele Wolken in den Höhen und darunter Nebel. Gemäss Prognosen von MeteoNews sind nur in den Alpen Auflockerungen zu erwarten.

«Die Wolken sind in den nächsten Tagen meist in Überzahl.»
Luzian Schmassmann von SRF Meteo

Heute Montag regnet es im Westen und Norden ein wenig. Als Vorbote davon zeigte sich letzte Nacht sogar ein Wetterphänomen am Himmel, das sich an dünnen Eiswolken bildet – ein sogenannter «Halo».

Am Dienstag zieht das kleine Tief Richtung Nordsee und bringt wiederum Wolken. Im Jura und Mittelland fällt daraus etwas Regen und ab rund 1500 Metern Schnee. Die Temperaturen bewegen sich zwischen milden 5 bis 10 Grad.

Am Mittwoch kommt die Sonne – zumindest zu denen, die sich in den Bergen aufhalten. Im Flachland bleibt es weiterhin verhältnismässig warm bei etwa 10 Grad.

Ab Donnerstag ist Wetter-Roulette angesagt – «die Wettermodelle weichen bereits teilweise erheblich voneinander ab», schreibt MeteoNews. Wahrscheinlich wird es weiterhin bewölkt und entlang der Alpen etwas regnerisch.

Zweite Ski-WM-Woche dürfte schlechter werden

In Saalbach sehen die Wetterprognosen für die zweite WM-Woche etwas schlechter aus als noch in der ersten. An den Team-Kombinationen am Dienstag und Mittwoch sollte das Wetter zwar noch mitspielen, am Donnerstag und Freitag fallen die Temperaturen aber und es könnte während der Riesenslaloms etwas Schnee fallen. Die Entwicklung sei allerdings auch hier noch sehr unsicher, schreibt MeteoNews.

(lia)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
56 Gründe, weshalb es im (!) Nebel schöner ist als darüber
1 / 58
56 Gründe, weshalb es im (!) Nebel schöner ist als darüber
In dieser Slideshow gibt es grob gesehen zwei Grundfarbtöne: Durch die Sonne oder die Vegetation wird das Bild gelblich – wie hier in der Aufnahme von Michael Reubi – oder, was naheliegender ist, das Bild erhält durch den Nebel die unterschiedlichsten Grautöne.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Für diesen Mega-Flieger macht sogar der Nebel Platz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Schweissnass retten wir die Welt: Warum der Kreuzzug gegen Klimaanlagen absurd ist
Hitzewellen und kein Ende: In anderen Weltregionen sind kühle Innenräume längst Standard. Wir in der Schweiz schwitzen lieber. Der Anti-Klimaanlagen-Wahn muss endlich aufhören!

Der Schweiss tropft mir von der Stirn, mein Hemd ist klitschnass, der Sitznachbar müffelt, ich wahrscheinlich auch. Aber immerhin ist mein Gewissen rein. Und das der SBB.

Zur Story