Schweiz
Wirtschaft

Milben und Probleme mit der Königin – den Schweizer Bienen geht es dreckig

Milben und Probleme mit der Königin – den Schweizer Bienen geht es dreckig

29.06.2017, 09:5229.06.2017, 10:55

Rund jedes fünfte Schweizer Bienenvolk ist im vergangenen Winter eingegangen, hauptsächlich wegen Schädigungen durch die Varroamilbe. Weitere Völker waren zu schwach, um sich zu einem starken Volk zu entwickeln.

14 Prozent der Bienenvölker überlebten den Winter nicht. Das stellt der Bienenzüchter-Dachverband apisuisse auf Grund einer Umfrage bei mehr als tausend Imkerinnen und Imkern in der Schweiz und in Liechtenstein fest. Für weitere knapp sieben Prozent der Völker waren Problem mit der Königin das Todesurteil.

Höchster Verlust seit zehn Jahren

Damit lagen die Völkerverluste schlussendlich bei über zwanzig Prozent. Weitere knapp zehn Prozent der Bienenvölker waren im Frühjahr derart geschwächt, dass sie sich nicht mehr zu einem starken Volk entwickeln konnten, wie apisuisse am Donnerstag mitteilte.

Nur noch etwa sieben von zehn Völkern standen somit im Frühling für die Bestäubung und die Honigernte zur Verfügung. Die Verluste dieses Winters gehören laut apisuisse zu den höchsten der in den letzten zehn Jahren beobachteten. Von Kanton zu Kanton gebe es aber grosse Unterschiede.

Als wichtigste Ursache für das Bienensterben nennt apisuisse die Varroamilbe - sie zu bekämpfen, verlange grosse Fachkenntnisse von den Imkern. Für die Probleme mit Königinnen gebe es mehrere mögliche Ursachen, schreibt apisuisse. Die Forschung habe aufgezeigt, dass bestimmte Insektengifte eine bedeutende Rolle spielen könnten. (whr/sda)

Video: srf
1 / 6
Bienen
Der betroffene Nissan Micra von vorne
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Wizz Air testet neue Flugkategorie
Business-Kunden sollen bei der Billig-Airline mehr Platz erhalten. Deshalb führt Wizz Air auf einigen Linien in den kommenden Monaten eine neue Kategorie ein, die den Komfort verbessern sollen: Die Wizz Class.
Die neue Klasse soll mehr Komfort bieten für Geschäftsreisende, die auf die Kosten achten, etwa solche von kleineren Unternehmen, wie verschiedene Medien berichten. Wie Wizz Air bekannt gab, steigt die Zahl der Geschäftskunden bei der Billig-Airline, weshalb das neue Modell entwickelt wurde.
Zur Story