Schweiz
Wirtschaft

Schweiz startet Vernehmlassung zum Wiederaufbau in der Ukraine

Wiederaufbau-Abkommen mit Ukraine geht in die Vernehmlassung

12.09.2025, 11:38

Die Schweiz und die Ukraine haben ein Abkommen über die Zusammenarbeit beim Wiederaufbau unterzeichnet. Nun können sich in einer Vernehmlassung interessierte Kreise dazu äussern. Danach ist das Parlament am Zug.

Am Freitag verabschiedete der Bundesrat die Vernehmlassungsvorlage. Der Wiederaufbau in dem Land, das vor rund dreieinhalb Jahren von Russland angegriffen wurde, erfordere Massnahmen, die auch den Privatsektor einbezögen. Schweizer Expertise und Innovationen sollen genutzt und private Investitionen mobilisiert werden.

Schweizer Firmen in der Ukraine

Gleichzeitig sollen sich Schweizer Firmen mittelfristig auf dem lokalen Markt etablieren, Geld investieren und damit die Ukraine entwickeln helfen. Der Bundesrat will mit dem Abkommen die rechtliche Grundlage für die verstärkte Zusammenarbeit mit Schweizer Unternehmen schaffen, die noch nicht in der Ukraine tätig sind.

Unterzeichnet wurde das Abkommen am 10. Juli in Rom. Die Vernehmlassung zum Abkommen dauert bis zum 12. November. Anschliessend wird das Parlament über das bilaterale Abkommen entscheiden können. Dieses untersteht laut Bundesrat dem fakultativen Referendum.

Ein Geschäft für beide Seiten

Im Parlament gibt es Forderungen nach gesetzlichen Grundlagen für die Schweizer Wiederaufbauhilfe in der Ukraine anstelle des Staatsvertrages. Der Ständerat hiess eine entsprechende Motion gut, im Nationalrat ist der Entscheid dazu noch hängig.

Die Unterstützung der Ukraine sei ein partnerschaftliches oder eben zweiseitiges Geschäft, begründete der Bundesrat in seiner Stellungnahme zur Motion sein Vorgehen. Mit dem Staatsvertrag könnten die Bedürfnisse der Ukraine gezielt einbezogen werden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ukraine Gipfel im Weissen Haus
1 / 15
Ukraine Gipfel im Weissen Haus

In Washington fand am Montag, dem 18. August 2025 ein Sondergipfel zum Ukraine-Krieg statt. Mit dabei waren neben Gastgeber Trump der ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Begleitet wurde Selenskyj von zahlreichen europäischen Staatschefs sowie EU- und Nato-Vertretern:

quelle: keystone / alex brandon
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wer genau hinschaut, sieht die nächste Katastrophe, die sich in der Ukraine anbahnt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Wizz Air testet neue Flugkategorie
Business-Kunden sollen bei der Billig-Airline mehr Platz erhalten. Deshalb führt Wizz Air auf einigen Linien in den kommenden Monaten eine neue Kategorie ein, die den Komfort verbessern sollen: Die Wizz Class.
Die neue Klasse soll mehr Komfort bieten für Geschäftsreisende, die auf die Kosten achten, etwa solche von kleineren Unternehmen, wie verschiedene Medien berichten. Wie Wizz Air bekannt gab, steigt die Zahl der Geschäftskunden bei der Billig-Airline, weshalb das neue Modell entwickelt wurde.
Zur Story