13 Grafiken, die den Zustand der Schweiz perfekt auf den Punkt bringen
Das Bundesamt für Statistik zerlegt die Schweiz regelmässig in ihre Einzelteile. Am Freitag haben die Statistiker Teile ihrer gesammelten Arbeit in 23 Infografiken publiziert.
Es geht dabei um verschiedene Themen wie Gesellschaft, Wirtschaft, Raum und Umwelt. Die Grafiken zeigen unter anderem, dass der Durchschnittsschweizer täglich 17 Minuten für seinen Arbeitsweg aufwendet und pro Person 46,3m2 Wohnfläche zur Verfügung steht. Hast du gewusst, dass 12 Prozent der Bevölkerung während eines Jahres hospitalisiert werden muss oder dass täglich 90 Einbruch- und Einschleichdiebstähle von der Polizei registriert werden?
Wir haben die wichtigsten dieser Infografiken hier zusammengestellt.
Bevölkerung
Fangen wir mit dem grundsätzlichen an: der Bevölkerung. Im Jahr 2020 kamen mehr Menschen in die Schweiz, als sie verliessen, es wurden mehr Kinder geboren, als dass Menschen starben und es wurden mehr als doppelt so viele Ehen geschlossen, als dass es Scheidungen gab.
Raum und Umwelt
Die fast 8,7 Millionen Menschen leben auf nur rund 8 Prozent der Fläche der Schweiz. Den grössten Landschaftsteil macht bei uns noch immer «Wald und Gehölze» mit fast einem Drittel aus:
Arbeit und Erwerb
Rund 5 Millionen Erwerbstätige zählt die Schweiz, der monatliche Bruttolohn beträgt dabei 6538 Franken (Median, Gesamtwirtschaft).
Industrie und Dienstleistungen
Land- und Forstwirtschaft
Fast 50'000 Landwirtschaftsbetriebe gibt es in der Schweiz, 7500 davon arbeiten nach Bio-Vorgaben.
Bau- und Wohnungswesen
11'000 Gebäude mit Wohnungen wurden 2019 erstellt, darin fanden fast 50'000 Wohnungen Platz.
Mobilität und Verkehr
Im Schnitt sind wir täglich 90 Minuten unterwegs. Die Hälfte dafür in der Freizeit.
Soziale Sicherheit
Gesundheit
85% der Schweizer erfreuen sich einer guten Gesundheit.
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft
92 Prozent der Haushalte haben Zugang zum Internet.
Politik
Die Stimmbeteiligung in den letzten fünf Jahren lag bei 46,7 Prozent.
Kriminalität und Strafrecht
Täglich werden in der Schweiz 90 Einbruch- und Einschleichdiebstähle registriert.
Wirtschaftliche und soziale Situation der Bevölkerung
72 Prozent der Einwohner sind mit ihrem jetzigen Leben zufrieden.
(fox)


