Schweiz
Wirtschaft

Schweizer Industrie rüstet sich für einen Boom: Trotz Frankenstärke markant mehr Aufträge

Schweizer Industrie rüstet sich für einen Boom: Trotz Frankenstärke markant mehr Aufträge

01.06.2016, 09:3801.06.2016, 09:59

Die Schweizer Industrieunternehmen erwarten eine weitere Steigerung der Produktion. Darauf deutet der Einkaufsmanagerindex (PMI) hin. Er ist im Mai um 1,1 auf 55,8 Punkte angestiegen. Das ist der höchste Stand seit Februar 2014.

Die Produktion stieg dabei im vergangenen Monat bereits den achten Monat in Folge, wie aus dem am Mittwoch publizierten Index hervorgeht. Gleichzeitig hat auch der Auftragsbestand markant zugenommen. Diese Subkomponente des Index ist gemäss Mitteilung in eine Höhe geklettert, die die Industrie bisher nur in Boomzeiten erreichte.

Aufhellung auf dem Arbeitsmarkt

Ebenfalls einen bevorstehenden Aufschwung zeigen die Subkomponenten Einkaufsmenge und Lager Einkauf an. Die Unternehmen stocken ihre Lager offenbar verstärkt auf und dies obwohl die Preise erstmals seit eineinhalb Jahren angezogen haben. Laut der Mitteilung ist das ein Indiz dafür, dass die Unternehmen eine weitere Steigerung der Produktion erwarten.

Im Mai hat sich zudem die Lage auf dem Arbeitsmarkt aufgehellt. Erstmals seit November hat die Industrie im Mai den Personalbestand nicht mehr reduziert sondern konstant gehalten.

Der PMI wird von der Grossbank Credit Suisse in Zusammenarbeit mit dem Fachverband für Einkauf procure.ch erstellt. Befragt werden Mitgliederfirmen und damit Einkaufsspezialisten aus allen Branchen. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Eisvogel gewinnt Abstimmungs-Krimi und ist Schweizer Vogel des Jahres 2026
Der Eisvogel ist zum Vogel des Jahres 2026 gewählt worden. Der farbenprächtige Vogel hat sich in einer Online-Abstimmung knapp durchgesetzt, wie Birdlife Schweiz am Dienstag mitteilte.
Zur Story