Das sind die besten und schlechtesten Gemeindeslogans der Schweiz
Übersicht
Kürzlich präsentierten wir alle Deutschschweizer Gemeinden mit eigenem Slogan. Über 500 haben sich schon einen flotten Spruch verpasst. Hier gibt es sie nochmals in der Übersicht:
Aber klar: Alle Slogans durchsuchen, das ist bisschen mühsam. Wir haben hier darum eine (sehr subjektive) Rangliste der besten Sprüche zusammengestellt.
Und wie es so ist mit subjektiven Ranglisten: Da sind nicht alle damit einverstanden. Du darfst sehr gerne deine Top- und Floplisten (oder Auswahlen) in den Kommentaren mit ins Rennen schicken.
Die besten Slogans
Ja, in dieser Auswahl kommen viele Slogans vor, die man wohl nicht mehr vergisst, wenn man sie mal gehört hat. Oft sind das auch Reime – die sind natürlich Geschmacksache. Spannend finde ich Schüpfheim, das tatsächlich mitten in der Schweiz liegt und das Logo grafisch umsetzte.
- 10. Schönengrund AR: grundschön
- 9. Grossaffoltern BE: Zwischen Bern und Biel liegt mehr als 30 Minuten
- 8. Weggis LU: Hin und … Weggis
- 7. Höri ZH - da ane g’höri
- 6. Schleitheim SH: Schlaate saat me
- 5. Schüpfheim LU:
- 4. Oberems VS: där Sunnustrahl vam Turtmatal
- 3. Altnau TG: Apfeldorf mit Sti(e)l
- 2. Rheineck SG: Mein Eck, dein Eck, Rheineck
- 1. Mosnang SG: Mein Drang, Mosnang!
Die schlechtesten Slogans
Und hier kommen auch noch die (sehr subjektiv) zehn schlechtesten Gemeindeslogans. *Aristau AG steht stellvertretend für viele Gemeinden, die Versionen des doch eher einfallslosen Slogan «X Dörfer – eine Gemeinde» verwenden. Ebenfalls einen schweren Stand haben hier auch Slogans, die nicht stimmen oder bisschen plump daherkommen:
- 10. Pfäffikon ZH: Perle am Pfäffikersee
- 9. Gossau SG: Goss(au.ch eine Stadt)
- 8. Aesch BL: Aesch bigott
- 7. Rothrist AG:
- 6. Landquart GR: Be smart, chum uf Landquart
- 5. Aristau AG*: Drei Dörfer - eine Gemeinde
- 4. Wegenstetten AG:
- 3. Aadorf TG: Am Puls der Schweiz
- 2. Buttisholz LU: Wir @ Buttisholz
- Birr AG: Wir. Birr.
Und jetzt du
Damit du die Gemeinde-Slogans nicht oben in der Karte zusammensuchen musst, haben wir hier eine Liste erstellt:
Allerdings wurden die Angaben ergänzt mit ähnlichen, regionalen Artikeln zum Thema, bekannten Willkommenstafeln an Strassenrändern oder Erinnerungen der Redaktionskollegen. Teilweise sind die Slogans darum vielleicht auch nicht mehr ganz aktuell. Das gilt beispielsweise für das herrliche «Mein Drang: Mosnang!».
Und ja, Slogan ist ja ein grosser Begriff. Manchmal ist's auch eher ein Motto oder ein schöner Satz auf der Website – liebe Grüsse nach Steinerberg. Oder lieber etwas kreativer? Ursenbach überzeugt mit einem mehrzeiligen Reim, Rünenberg mit dem eigenen Lied-Text. Spreitenbach positioniert sein Leitbild sehr prominent. Und Schleitheim sagt grad, wie das Dorf bei Einheimischen heisst: «Schlaate saat me.» Ein Slogan ist das ja nicht zwingend, aber irgendwie schon auch.
Hauptsächlich französisch- und italienischsprachige Gemeinden wurden bei dieser Auswertung nicht berücksichtigt, weil die Übersetzungen nicht alle sprachlichen Finessen hätten transportieren können.