Schweiz
Wissen

Lichtstreifen am Nachthimmel: Das ist die Erklärung

Rigi Lichtstreifen fuel dump 26. August 2025
Der Lichtstreifen war in mehreren Ländern, darunter auch die Schweiz, zu sehen.Bild: Webcam Rigi

Lichtstreifen am Nachthimmel liess Menschen rätseln – das steckt dahinter

Am Montagabend ist am Nachthimmel ein Lichtstreifen aufgetaucht. Auf Reddit fragen sich viele, was es mit dem Phänomen auf sich hat.
26.08.2025, 09:1326.08.2025, 09:17
Mehr «Schweiz»

Menschen aus ganz Europa rätseln über einen Lichtstreifen, der am Montagabend gegen 22.45 Uhr am Nachthimmel aufgetaucht ist. In Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, in der Slowakei und in der Schweiz war er zu sehen. Es wird diskutiert, ob es sich um Kondensstreifen handelt oder einmal mehr Elon Musks Starlink dahinter steckt.

Rigi Kaltbad Lichtstreifen 26. August 2025 fuel dump
Das Lichtphänomen von der Webcam Rigi Kaltbad aus gesehen.Bild: Webcam Rigi Kaltbad

Die Erklärung dürfte jedoch eine andere sein. Auch auf Reddit kommt rasch die Vermutung auf, dass der mysteriöse Lichtstreifen mit dem Start einer chinesischen Rakete zusammenhängt. Chang Zheng 8A, auch «Langer Marsch» genannt, wurde nämlich kurz zuvor gestartet.

Gemäss SRF könnte es sich deshalb um einen sogenannten «fuel dump» handeln. Das heisst, nachdem die chinesische Rakete die Umlaufbahn erreicht hatte, wurde überschüssiger Treibstoff abgelassen. Dies sei ein gängiges Manöver. Auch der US-Astrophysiker Jonathan McDowell erklärt auf X, dass es sich um einen «fuel dump» handelt.

Während das Gas in der dünnen Atmosphäre längere Zeit stabil blieb, wurde Sonnenlicht, das dort oben noch scheint, auf die Erde reflektiert. So sei der Lichtstreifen entstanden und mehrere Minuten sichtbar gewesen. (vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ab Mitte August lohnt sich ein Blick zum Himmel – es sind gleich drei Himmelsspektakel zu erwarten 🌌 🌕
1 / 3
Ab Mitte August lohnt sich ein Blick zum Himmel – es sind gleich drei Himmelsspektakel zu erwarten 🌌 🌕
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mysteriöse Spirale am Schweizer Nachthimmel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
«Haben wieder Ruhe»: Badi-Verbot für Nichtansässige in Porrentruy JU wird verlängert
Das Badi-Zutrittsverbot in Porrentruy JU für Nichtansässige läuft am Sonntag aus und könnte bis zum Saisonende verlängert werden. Dies sagte der Stadtpräsident gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Er freue sich über die hergestellte Ruhe und ziehe eine positive Bilanz zu diesem Verbot, sagte Philippe Eggertswyler am Donnerstag. Die Massnahme werde daher sicherlich bis zum Ende der Badesaison im September verlängert.
Zur Story