Schweiz
Zürich

Erneuter Feuerwehreinsatz beim Zürcher HB – Rauch aus Glutnestern

Grossbrand Zürich Hauptbahnhof

1 / 26
Grossbrand Zürich Hauptbahnhof
Bei Tageslicht wird das Ausmass des Brandes sichtbar. Der Grossbrand wütete besonders im Dachstock des Gebäudes. Bilder: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Erneuter Feuerwehreinsatz beim Zürcher HB – Rauch aus Glutnestern

28.08.2018, 08:3528.08.2018, 09:02

Unter dem Schutt des zerstörten Gebäudes beim Zürcher Hauptbahnhof befinden sich noch immer Glutnester. Solche haben in der Nacht auf Dienstag erneut zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Damit rechne man nach so einem Grossbrand, erklärte der Sprecher von Schutz & Rettung Zürich.

«Das kann auch gut in den nächsten Tagen noch ein paar Mal vorkommenl.»
Roland Portmann, Sprecher von Schutz & Rettung Zürich

Sicherheitsleute hatten in der Nacht auf Dienstag Alarm geschlagen, weil sie beim abgebrannten Geschäftshaus Rauch aufsteigen sahen, wie Roland Portmann, Sprecher von Schutz & Rettung Zürich eine Meldung von «Radio Top» bestätigte. Man sei mit einem Löschzug ausgerückt und habe die Situation rasch unter Kontrolle gehabt.

Luftaufnahmen des zerstörten Zürcher Gebäudes

Video: srf

«Mit solchen Mottbränden rechnen wir nach einem Grossbrand wie diesem», sagte Portmann gegenüber der Agentur Keystone-SDA. Beim Abtragen des Schutts kämen immer wieder Glutnester zum Vorschein. «Das kann auch gut in den nächsten Tagen noch ein paar Mal vorkommen», erklärte Portmann.

«Wir sind in der Nähe und können in kürzester Zeit vor Ort sein.»
Roland Portmann, Sprecher von Schutz & Rettung Zürich

Bis gestern Mittag hatte Schutz & Rettung als Brandwache beim Gebäude am Hauptbahnhof ein Tanklöschfahrzeug vor Ort. Nach einer aktuellen Beurteilung wurde dieses abgezogen, wie die Organisation auf Twitter gemeldet hatte. «Es macht keinen Sinn, die Brandwache tagelang aufrecht zu erhalten», sagte Portmann am Dienstag.

Grossbrand beim Hauptbahnhof Zürich

Video: srf/SDA SRF

Diese Glutnester seien kleine Geschichten, die man sehr schnell im Griff habe. «Wir sind in der Nähe und können in kürzester Zeit vor Ort sein.» Derzeit laufen immer noch Aufräumarbeiten und Abklärungen zur Brandursache.

Das Gebäude aus der Belle Epoque war in der Nacht auf vergangenen Samstag in Flammen aufgegangen. Das leer stehende Bürogebäude wurde dabei weitgehend zerstört. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden, ist aber gewaltig. Bei den Löscharbeiten wurde ein Polizist verletzt. (whr/sda)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Windhosen auf dem Zürich- und Zugersee

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schreckmoment für Autofahrer: Video zeigt Felssturz in der Schöllenenschlucht
In der Schöllenenschlucht UR hat sich am Freitag ein Steinschlag ereignet. Das Material fiel auf eine Galerie der Gotthardroute, welche die Strasse schützt. Der Verkehr ist von dem Ereignis nicht betroffen.
Zur Story