Neuer Strichplan: Stadtpolizei Zürich zeigt 270 Freier an – 3000 Personen bestraft
Seit in Zürich der neue Strichplan und die neue Prostitutionsgewerbeverordnung in Kraft ist, hat die Stadtpolizei Zürich mindestens 270 Freier verzeigt. In den letzten rund fünf Jahren wurden zudem fast 3000 Personen bestraft, die den Strichplan missachtet hatten.
In den Letzten fünf Jahren wurden fast 3000 Personen für die Missachtung des neuen Strichplans bestraft. Bild: Keystone
Zunächst waren es im Durchschnitt drei pro Monat, dann fünf. Seit Anfang Jahr nehme die Zahl der Verzeigten aber tendenziell zu, sagt Polizeisprecher Michael Walker in der «NZZ am Sonntag».
Die meisten Freier wurden vom Stadtrichteramt wegen Verstosses gegen die Verordnung mit Bussen von bis zu 500 Franken bestraft. Mindestens einer legte gegen den Strafbefehl des Amts Einsprache ein; er wurde in der Folge vom Bezirksgericht Zürich freigesprochen. Dieses hielt fest, es sei nicht erwiesen, dass der Mann bei der Prostituierten nach Sex nachgefragt habe.
Auch Freier werden angezeigt
Jetzt auf
Insgesamt wurden in den letzten rund fünf Jahren vom Stadtrichter- und Statthalteramt Zürich fast 3000 Personen bestraft, die den Strichplan missachtet hatten. Die meisten waren weibliche Prostituierte, dann folgen Freier und männlichen Prostituierte.
Die neuen Regelungen besagen, dass Strassenprostitution in Zürich nur noch im Niederdorf, in der Brunau und in Altstetten erlaubt ist – und dass nicht nur Prostituierte, sondern auch Freier bestraft werden, die dagegen verstossen. (aargauerzeitung.ch)
Aktuelle Polizeibilder: Mehrfamilienhaus in Roggwil in Brand
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Tunella
24.12.2017 20:17registriert September 2015
Strassenprostitution an der Langstrasse verboten, aber im Niederdorf erlaubt? Ein schlechter Witz, oder? Will sich die Stadtregierung lächerlich machen? Ein Prostitutionsverbot an der Langstrasse ist nicht umsetzbar. So einfach ist es. Das ist das Rotlichtviertel in Zürich schlechthin.
Kann es sein, dass in Zusammenhang mit der angestrebten "Aufwertung" bestimmter Quartiere - man denke z. B. an das boomende Quartier ZüriWest oder die Europaallee, beide grenzen an das Langstrassenquartier - die Langstrasse ebenfalls "aufgewertet" werden und die Prostitution deshalb dort vertrieben werden soll?
In Tagelswangen ZH ist am Montagabend ein Bauernhaus in Brand geraten. Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. Verletzt wurde laut Polizeiangaben niemand.
Zum Zeitpunkt des Ausbruchs des Brandes habe sich eine Person in dem Haus befunden, sagte ein Sprecher der Kantonspolizei Zürich auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Sie habe das Feuer jedoch rechtzeitig bemerkt und sich in Sicherheit bringen können.