Schweiz
Zürich

Migros steigt als Sponsor bei der Street Parade aus

Thousands of participants dancing through the streets during the 31th Street Parade in the city center of Zurich, Switzerland, Saturday, August 10, 2024. The annual dance music event Street Parade run ...
Die Migros ist als Sponsorin bei der Street Parade ausgestiegen.Bild: KEYSTONE

Lieber Schwingen und Festivals: Die Migros steigt bei der Street Parade aus

13.05.2025, 10:1813.05.2025, 17:27
Mehr «Schweiz»

Die Migros stellt ihr Sponsoring für die Street Parade ein. Gemäss Inside Paradeplatz ist der orange Riese nach sechs Jahren als Partner bei der grössten Techno-Party der Welt ausgestiegen.

Seit 2017 war der Migros-Genossenschaftsbund Sponsor der Street Parade, 2024 wurde der Vertrag nicht mehr verlängert. Der Grund dafür ist gemäss Medienberichten ein Fokuswechsel: Man wolle zukünftig vermehrt in die Themenfelder «Schwingen», «Volksläufe», «Familien und Kinder» und «Festivals» investieren.

Bei der Massnahme geht es der Migros gemäss Inside Paradeplatz nicht primär um Einsparungen, sondern um eine Verlagerung der Sponsor-Aktivitäten.

Ersatz bereits gefunden

Die Techno-Party-Verantwortlichen haben bereits einen Ersatz gefunden. Wer das ist, ist noch nicht bekannt.

«Wir sind im Sponsoring weiterhin sehr gut aufgestellt. Als nicht-gewinnorientierter Verein investieren wir die Einnahmen in die Veranstaltung», sagen die Verantwortlichen gegenüber Nau.ch. (ome)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    SBB führen Symbol für Reisende mit unsichtbaren Behinderungen ein

    Die SBB bieten ab Dienstag Umhängebänder für Passagierinnen und Passagiere mit unsichtbaren Behinderungen an. Ab 2026 könnte das System schweizweit eingeführt werden.

    Zur Story