Schweiz
Zürich

Ohne Ticket bis ans Gate: Vermehrt Vorfälle am Flughafen Zürich

Passengers are on the way to and from the aeroplanes at Zurich Airport, pictured in Kloten, Switzerland, on July 31, 2014. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Laut Flughafen Zürich konnte bisher noch niemand ohne Flugticket fliegen.Bild: KEYSTONE

Ohne Ticket bis ans Gate: Vermehrt Vorfälle am Flughafen Zürich

23.05.2025, 09:5123.05.2025, 16:15
Mehr «Schweiz»

Am Flughafen Zürich wurden in den letzten Monaten vermehrt Personen ohne gültige Bordkarte im Sicherheitsbereich festgestellt. Dies geht aus Strafbescheiden hervor, die SRF Investigativ ausgewertet hat.

So gelangte im Juni 2024 eine Frau ohne Ticket in den Sicherheitsbereich des Flughafens Zürich. Sie passierte laut Strafbescheid die Bordkartenkontrolle, indem sie an einem unbeobachteten Moment am Kontrollschalter vorbeiging. Auch am Gate wurde sie nicht aufgehalten und konnte so an Bord eines Flugzeugs nach Amsterdam gelangen.

Durch den sogenannten «Headcount», einer Passagierzählung vor dem Abflug, konnte verhindert werden, dass die Frau auch tatsächlich nach Amsterdam fliegen konnte. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) verurteilte sie rechtskräftig zu einer Busse von 500 Franken, wegen «unerlaubtem Betreten des Sicherheitsbereichs».

Kann man «schwarzfliegen»?

Wenige Wochen später versuchte dieselbe Frau erneut, ohne Bordkarte zu fliegen. Laut Strafbescheid habe sie dieses Mal Freunde in Barcelona besuchen wollen. Sie stellte sich direkt hinter eine Person mit gültiger Bordkarte und durchquerte so die Zutrittskontrolle.

In einem weiteren ähnlichen Fall wurde ein Mann beim unberechtigten Betreten des Sicherheitsbereichs angehalten. Er erklärte gegenüber den Sicherheitskräften, er habe testen wollen, ob Fliegen ohne Ticket so einfach sei wie Zugfahren ohne Ticket.

Nach Angaben der Flughafen Zürich AG ist bislang kein Fall bekannt, in dem eine Person ohne gültiges Ticket tatsächlich abgehoben ist.

Anders verhält es sich im Ausland: Im Jahr 2024 gelang es einem Mann, ohne Flugticket von München nach Schweden zu fliegen. In einem weiteren Fall reiste eine Frau ohne Bordkarte von New York nach Paris. Sie musste sich inzwischen in den USA vor Gericht verantworten.

Wohl keine Sicherheitsgefährdung

Nach Einschätzung des Flughafens Zürich besteht durch die Vorfälle aber keine unmittelbare Gefährdung für Passagiere. Der Flughafen unterscheidet klar zwischen der Bordkartenkontrolle und der Sicherheitskontrolle.

Erstere regelt den Zugang zum Abflugbereich, letztere dient der sicherheitstechnischen Überprüfung von Personen und Gepäck. Nach Angaben der Flughafenbetreiberin haben alle betroffenen Personen die Sicherheitskontrolle ordnungsgemäss durchlaufen. Das Umgehen der Bordkartenkontrolle führte demnach nicht dazu, dass unkontrollierte oder potenziell gefährliche Gegenstände in den Sicherheitsbereich gelangten.

EDITOR'S NOTE: NAME OF EMPLOYEE ON SCREEN HAS BEEN DIGITALLY REMOVED. Security personnel of the Police of the Canton of Zurich check the hand baggage of air passengers and airport employees at th ...
Entscheidend für die Sicherheit beim Fliegen sei die Sicherheitskontrolle.Bild: KEYSTONE

Vorfälle am Flughafen Zürich häufen sich

Laut der Flughafen Zürich AG komme es allgemein häufiger zu sicherheitsrelevanten Zwischenfällen mit Passagieren. Diese würden inzwischen aber zunehmend auch durch den Einsatz technischer Hilfsmittel wie Sensoren und Kameras erkannt, erklärt Sprecherin Bettina Kunz gegenüber dem SRF.

Seit 2018 sind Schweizer Flughäfen verpflichtet, unerlaubte Zutritte zum Sicherheitsbereich dem Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) zu melden. Eine Auswertung dieser Meldungen zeigt, dass der Flughafen Zürich besonders häufig betroffen ist. 2023 wurde ein solcher Fall registriert, im Jahr 2024 waren es vier. Bis Mai 2025 wurden bereits erneut vier Fälle dokumentiert. (ear)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Leute im Flugzeug, die du kennst – und ein bisschen hasst
1 / 14
Leute im Flugzeug, die du kennst – und ein bisschen hasst
Bald ist es wieder so weit, und du begegnest diesen Typen im Flugzeug. bild: instagram/passengershaming
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dein Ferienflug war abenteuerlich? Dann hast du diesen Landeanflug noch nicht gesehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
57 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sacha Bundy
23.05.2025 10:37registriert Mai 2023
Wow! Vier(4) Fälle (die nicht weiter kamen) auf knapp 32 MILLIONEN Passagiere - da sind wir ja knapp an einer Katastrophe vorbei gekommen!
7412
Melden
Zum Kommentar
avatar
Squawk 7700
23.05.2025 10:42registriert Mai 2025
Halb so schlimm, so lange sie die Sicherheitskontrolle passieren müssen. Die Bordkartenkontrolle dient nur einer gewissen Trennung von Reisenden und angehörigen und spätestens im Flugzeug wird es auffallen wenn einer zu viel drin sitzt. Aber da die Sicherheitskontrolle durchlaufen wurde, kann es keine Gefährdung geben.
344
Melden
Zum Kommentar
avatar
Markus Maag
23.05.2025 11:19registriert Mai 2024
Ich würde gerne wissen was die Frau für eine Strafe bekommen hat dafür dass sie es gleich zweimal probiert hat! Ich hoffe sehr es diesmal mehr als 500Fr.
201
Melden
Zum Kommentar
57
    Nach Zero Points – Zoë Më erobert mit «Voyage» die Welt
    Vom Schweizer Publikums-Debakel zum Streaming-Erfolg.

    Wir sind immer noch etwas verwirrt von den «zero points» für «Voyage» am Eurovision Song Contest – von diesem niederschmetternden Publikumsverdikt. Doch das Ergebnis täuscht. Jetzt zeigt sich, dass der Song von Zoë Më sehr wohl sein Publikum findet. Nicht nur bei Spezialisten und in Nischen, sondern auch bei einer internationalen Hörerschaft.

    Zur Story