Schweiz
Zürich

Weihnachtsmarkt am HB in Zürich erlaubt nach Protesten doch Bargeld

Weihnachtsmarkt am Zürcher HB erlaubt nun doch Bargeld

17.11.2025, 09:5517.11.2025, 14:34

Der Weihnachtsmarkt in der Zürcher Bahnhofshalle erlaubt nun doch Bargeld. Grund sind zahlreiche Rückmeldungen von Besucherinnen und Besucher. Zuvor verzichtete auch schon das Kunsthaus auf seine «cashless»-Strategie.

Eine Frau bestaunt am Samstag, 24. Dezember 2005, auf dem Weihnachtsmarkt im Zuercher Hauptbahnhof den Lichterglanz zahlreicher Sterne. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Der Weihnachtsmarkt in der Zürcher Bahnhofshalle.Bild: keystone

«Es war nie unsere Absicht, Menschen auszuschliessen oder Ängste zu schüren», teilten die Verantwortlichen des Weihnachtsmarkts «Polarzauber» mit, der am 20. November eröffnet wird. Man habe erkannt, wie sensibel und wichtig das Thema Bargeld sei.

Auch das Zürcher Kunsthaus gab seine «cashless»-Strategie inzwischen wieder auf. Ab dem 1. Januar 2026 kann an den Kassen, im Shop und im Restaurant auch wieder bar gezahlt werden. Das Kunsthaus hatte sich erst auf den 1. September vom Bargeld verabschiedet. Die Reaktionen hätten gezeigt, dass dieser Schritt zu früh gekommen sei. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
92 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Boomer & Boomer GmbH.
17.11.2025 10:29registriert Juli 2019
Finde ich gut.
5416
Melden
Zum Kommentar
avatar
The Barbarian
17.11.2025 10:17registriert Oktober 2025
Der Vorteil von Barzahlung ist, dass sie anonym ist. Bei Kartenzahlung wissen viele Unternehmen, was, wer, wann bei wem gekauft hat.
4824
Melden
Zum Kommentar
avatar
Minatori
17.11.2025 11:51registriert November 2025
Danke an alle, die anonyme Transaktionen noch wertschätzen und sich nicht aus Bequemlichkeit der vollständigen Überwachung hingeben möchten.
3929
Melden
Zum Kommentar
92
Flughafen Zürich will Passkontrollhalle vergrössern – so viel kostet der Umbau
Der Andrang am Swiss-Hub wird von Jahr zu Jahr grösser bei gleich bleibenden Platzverhältnissen. Nun ist eine Entlastung geplant.
Reisen per Flugzeug gehört in der Schweiz zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen. Hinzu kommt die hohe Anzahl Leute, die geschäftlich abheben. Ein Ende dieses Trends ist nicht in Sicht. Im Oktober reisten 3,2 Millionen Passagiere über den grössten Schweizer Landesflughafen in Zürich – ein Plus von 6,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Zur Story