Wendy Holdener hat sich eine gute Ausgangslage für den Slalom herausgefahren. Bild: KEYSTONE
Wendy Holdener hat sich im Super-G in Position für den Sieg in der Kombination von Lenzerheide gebracht. Die Schwyzerin greift als klar beste Slalomfahrerin in den ersten Rängen nach der Titelverteidigung.
>>> Wir tickern den Entscheidungsslalom ab 12.45 Uhr live.
Wendy Holdener gewann die letzte Kombination in Lenzerheide bei der letzten Austragung 2016. Auch jetzt sieht es wieder sehr gut aus für die 24-Jährige. Nach dem Slalom liegt sie auf dem dreifach geteilten 4. Rang, 71 Hundertstel hinter der führenden Lindsey Vonn. Auch die Ränge 2 und 3 belegen mit Federica Brignone und Ranghild Mowinckel zwei Fahrerinnen, die im Slalom normalerweie keine Chance gegen Holdener haben.
Gleich schnell wie Holdener erreichten auch Lara Gut und Marta Bassino. Auch Denise Feierabend hat mit Zwischenrang 7 gute Podestchancen. Ihr Rückstand aufs Treppchen beträgt 24 Hundertstel.
Denise Feierabend kann mit einem guten Slalom das Podest erreichen. Bild: APA
Enttäuschend verlief der Super-G für Michelle Gisin, die 1,86 Sekunden einbüsste (Rang 13). Vor ihr liegt mit Priska Nufer (Rang 12) eine weitere Schweizerin. Einen völlig missratenen Lauf zeigte Rahel Kopp, sie verlor fast vier Sekunden auf Vonn.
Für einen Aufreger im Super-G sorgte die Österreicherin Christina Ager – aber erst nach der Zieleinfahrt. Sie stürzte und verschwand unter der Abschrankung.
Christine Ager rutscht unter die Werbebande. Video: streamable
Wir können beruhigen: Die Österreicherin wurde danach doch noch von Helfern «ausgegraben». Sie ist unverletzt.
Christina Ager wird «ausgegraben». screenshot: srf
Video: watson/Corsin Manser, Emily Engkent