Gestatten: Der längste (!) Schuh der Welt und 19 weitere skurrile Treter
Der Sportartikelhersteller ist ein grosser Fisch im Sneakermarkt. Ähnlich wie der grosse Konkurrent Nike setzen sie immer wieder auf Kollaborationen mit Sportlern und vor allem Musikern, um die Zielgruppe fachgerecht abzuholen. So zum Beispiel jüngere Zusammenarbeiten mit Beyoncé oder Pharrell Williams.
Nun wurde dieses Portfolio um den estnischen Rapper Tommy Cash (aka TOMM¥ €A$H) erweitert, der sich unter anderem auch als Konzeptkünstler versteht.
Hier eingemittet zu finden:
Wer seine Musik kennt und/oder seinem Instagram-Kanal folgt, der erahnt bereits, dass die Kollaboration mit Adidas am extravaganteren Rande des Modespektrums zu finden sein dürfte. Wie sich zeigt, gar am äussersten Rande ...
Die Bildunterschrift
Angeblich sollen einige wenige Exemplare davon tatsächlich produziert und verlost werden. In grossen Mengen dürften sie jedoch kaum in den Läden zu finden sein. Viel eher dafür eine massentauglichere Version, wenn man dem Post des russischen Instagram-Profils von Adidas glauben darf.
Während dies vor allem ein mehr oder minder gelungener Marketinggag gewesen sein dürfte, sind andere Schuhdesigns tatsächlich ernst gemeint. Und dabei nur unwesentlich skurriler ...
So neu scheint die Idee ja gar nicht zu sein ...
Hätte mein Schuhprojekt in der Handarbeit so ausgesehen, hätte ich nachsitzen müssen ...
«Was willst du? Sneakers? Etwas mit Keilabsatz? Sandalen? Stoffschuhe?»
«Ja.»
Für unendlich beklemmende Momente auf der Toilettenschüssel!
Sehen so Schuhe von Schuhfetischisten aus? 😬
Wenn im Kindergarten die Makkaroni alle sind und du darum anstatt «Schmuck» «Schuhe» bekommst:
Für den Originalpreis von 466.- Franken dürfen sie ruhig schon ein wenig getragen aussehen.
Und sonst gibt's immer noch die billigere Version für gerade mal 232.- Franken.
Kaputte Schuhe sind da natürlich doch etwas teurer. Kostenpunkt hier: 530$!
Und falls dir das alles noch zu neu ist:
So. Genug davon.
Ist das irgendwie die Tschernobyl-Kollaboration?
Ab wann zählen Schuhe eigentlich offiziell als Stelzen?
Endlich! Der Cameltoe für den Fuss!
Hier noch das Markenprodukt dazu für schlappe 825$:
Wieso du deinen Schuh gegen Pocken impfen lassen solltest:
Wie konnte die Welt bislang ohne Bluetooth-Lautsprecher an den Schuhen überhaupt funktionieren?
Die Konkurrenz schläft jedenfalls nicht!
Endlich! Die Antwort auf die Frage «Welche Schuhe würde Yoda tragen, wenn er Teil der Klimajugend wäre?»
Wie alle Wandervögel wissen, geht punkto Schuhwerk ohne Juwelen eigentlich nichts ...
Ob es dieser Prototyp wohl in die offizielle Auswahl schaffen wird?
Da sind wir also wieder. An der Grenze zu «so schlecht, dass es wieder geil ist».
Oha! Welch listige List!
Ob diese Seitenscheitel-und-Kurzschnauz-Optik gewollt war? Es ist zu bezweifeln ...
Gegen diese neuen Schuhe wird immerhin kaum ein Elternteil etwas einzuwenden haben.
Noch mehr Banales zu Kunst und Leben:
Wie das Online-Shoppen JEDES MAL abläuft – ein Szenario in 5 Akten- Nachdem diese Banane für 120'000$ verkauft wurde, spielen wir «Kunst oder Eigenkreation?»
- 19 absurde Dinge, die du online kaufen kannst
- 5 idiotische Menschentypen, die es im Leben einfacher haben als du
- Eine Meerschweinchen-Rüstung und 9 weitere Dinge, die sich reiche Menschen halt so leisten
(jdk)