Der Bundesrat hat gestern Nachmittag die Vorkehrungen zur Eindämmung der immer noch grassierenden Coronapandemie wieder verschärft und in diesem Zuge eine Home-Office-Pflicht ausgesprochen. Je nach Berufszweig eine ... interessante Vorstellung.
14.01.2021, 05:5615.01.2021, 06:10
Lange wurde es gefordert, nun ist es Tatsache. In der Schweiz herrscht eine Homeoffice-Pflicht per 18. Januar. Und wie es sich für uns Eidgenossen gehört, ist diese Pflicht schwammigst möglich definiert. Im Wortlaut herrscht die Home-Office-Pflicht nämlich dort, «wo eine solche möglich und verhältnismässig ist». Haha. Anyways.
Für den Unterhaltungsjournalismus (auch «JoUrNaLiSmUs» genannt), die eigentliche Säule der vierten Gewalt, sind das gute Nachrichten. Denn das heisst nämlich, dass eruiert werden muss, inwiefern «möglich» und «verhältnismässig» denn entscheidende Kriterien sein könnten. Es wird klar: Klare Worte würden manchmal einfach für mehr Klarheit (und zu weniger solcher Artikel) sorgen. Das ist nun mal klar.
Hier findest du alles zu den neuen Corona-Massnahmen:

Bild: watson / Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock

Wie Piloten nun mal vor sich hin räuspern.Bild: watson / Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock

Bild: watson / Shutterstock
Noch mehr zu Home-Office und dem Coronavirus:
19 Ideen, was du in der Coronavirus-Quarantäne tun könntest
1 / 17
19 Ideen, was du in der Coronavirus-Quarantäne tun könntest
So würde es aussehen, wenn wir uns im Büro verhalten würden wie im Home-Office
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Was ist hier eigentlich los?????? Verzweifle nicht, es liegt für einmal nicht an dir!
Ob seltsame Bewegung oder merkwürdige Perspektive: Hier kommen ein paar verwirrende Bilder, die du zwei- oder dreimal ansehen musst, bist du sie verstehst.
Keine ahnung warum