7 Berufe, die es im Home-Office schwer haben dürften
Der Bundesrat hat gestern Nachmittag die Vorkehrungen zur Eindämmung der immer noch grassierenden Coronapandemie wieder verschärft und in diesem Zuge eine Home-Office-Pflicht ausgesprochen. Je nach Berufszweig eine ... interessante Vorstellung.
Lange wurde es gefordert, nun ist es Tatsache. In der Schweiz herrscht eine Homeoffice-Pflicht per 18. Januar. Und wie es sich für uns Eidgenossen gehört, ist diese Pflicht schwammigst möglich definiert. Im Wortlaut herrscht die Home-Office-Pflicht nämlich dort, «wo eine solche möglich und verhältnismässig ist». Haha. Anyways.
Für den Unterhaltungsjournalismus (auch «JoUrNaLiSmUs» genannt), die eigentliche Säule der vierten Gewalt, sind das gute Nachrichten. Denn das heisst nämlich, dass eruiert werden muss, inwiefern «möglich» und «verhältnismässig» denn entscheidende Kriterien sein könnten. Es wird klar: Klare Worte würden manchmal einfach für mehr Klarheit (und zu weniger solcher Artikel) sorgen. Das ist nun mal klar.
Hier findest du alles zu den neuen Corona-Massnahmen:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
UND Bill Clintons Präsidenten-Limo. UND Steve McQueens «Le Mans»-Porsche. Die aktuelle Oldtimer-Auktion in Kissimmee, Florida ist der Wahnsinn.
Auktionen, bei denen erlesene Oldtimer und Sammlerstücke verkauft werden, gibt's etliche. Doch ab und zu beliebt es dem Universum, ein wirklich aussergewöhnliches Rendezvous epischer Coolness zu arrangieren. Ein aktuelles Beispiel: Die Auktion Kissimmee 2025 in Florida, die noch bis zum 19. Januar läuft.
Keine ahnung warum