44 der besten Corona-Tweets, die unsere Gesellschaft perfekt beschreiben
Die aktuelle Corona-Situation in der Schweiz auf einen Blick
Corona in der Schweiz - aktueller Zwischenstand. pic.twitter.com/zCid1zsYlz
— Manuel Jardinduvin (@jardinduvin) October 17, 2020
Warum Alain-Eigenverantwortung-Berset am Montag ganz fest schimpfen wird
Heute im Shoppi Tivoli. Jubiläumsfest mit "Eigenverantwortung und Schutzkonzept" @kantonaargau @MarcBrup @MatCMeier @postcovid_CH pic.twitter.com/z678gfpGnM
— Daniel Well (@ioCrpTo) October 24, 2020
Wie wir im Vergleich zu Europa und den USA dastehen
Wie sich Bundesrat und Kantone während der Pandemie verhalten
Very funny but sadly applicable to many current topics...pic.twitter.com/z4SV2ugxPC
— Dina D. Pomeranz (@DinaPomeranz) October 23, 2020
Symbolbild: Schweiz in der Coronakrise
Symbolbild: Schweiz. pic.twitter.com/86pMBhHrc9
— Philippe Wampfler (@phwampfler) October 18, 2020
Wie die Kantone Covid-19 ein für allemal den Meister zeigen wollen
Sitz, Covid, Sitz!
— Karpi im Zuständigkeitsbereich der Kantone (@karpi) October 19, 2020
Warum es höchste Zeit zum Handeln ist, in einer Grafik erklärt
Predicted ICU bed occupancy. Non-COVID19 beds (dark grey), COVID19 patients (green). The red line shows the predicted ICU occupancy based on the current doubling time of 7 days. The blue and yellow lines for doubling times of 5 and 10 days.
— Thomas Van Boeckel (@thvanboeckel) October 23, 2020
Time to act. pic.twitter.com/IM3o7jItWl
Martin Ackermann, Leiter der Science Task Force, sprach am Freitag Klartext: Gemäss ihren Szenarien sind die Plätze auf den Intensivstationen spätestens am 18. November voll, sofern sich an der Zunahme nicht grundsätzlich etwas ändert. Je nach Verdoppelungszeit sind die Intensivstationen im schlechtesten Fall etwa am 5. November ausgelastet, im besten berechneten Fall am 18. November.
Wie die im Sommer von Bund und Kantonen für den Winter ausgearbeitete Covid-Strategie aussieht
So sieht die in den letzten Monaten erarbeitete Corona-Winterstrategie von Bund und Kantonen aus. (Stellt es euch einfach in orange vor) pic.twitter.com/Ep9C5poVgO
— Marc Brupbacher (@MarcBrup) October 24, 2020
Wie das mit der viel beschworenen Eigenverantwortung so klappt
Spitäler so: «Wir sind voll!»
— Manuel Jardinduvin (@jardinduvin) October 23, 2020
Politik so: «Die Lage ist ernst.»
Epidemiologen so: «Die Politik muss jetzt handeln.»
Schweizer Eigenverantwortungs-Bevölkerung so: pic.twitter.com/S71cOVxele
Warum es nun in die Corona-Verlängerung geht
Das Volch will keinen Virus.
— Karpi im Zuständigkeitsbereich der Kantone (@karpi) October 23, 2020
Das Volch will Jassen. pic.twitter.com/8JVEiZp2zI
Das Video im Tweet zeigt einen kurzen Ausschnitt aus der SRF-Sendung Rundschau, welche diese Woche sehr eindrücklich die Corona-Sorglosigkeit in der Schweiz dokumentierte. Während täglich mehr Menschen in die Spitäler eingewiesen werden, gehen andere ganz normal in der Stammbeiz jassen oder auf einen Seniorenausflug im Reisecar – ohne Masken.
Wie das BAG für das Maskentragen Werbung machen sollte
OMG! Who did this?!?! Best 2 minutes of your day, week, month, maybe year. #WearAMask #SleepingBeauty #COVID19 #Masks #MasksSaveLives pic.twitter.com/ArgUIL77B3
— Eric Feigl-Ding (@DrEricDing) October 18, 2020
Wie gross die Wahrscheinlichkeit ist, in einer Gruppe von 10, 25, 50 oder 100 Menschen mindestens eine Person mit Covid-19 zu haben
For all the people in #Switzerland planning on going out this weekend: These are the (approximate) chances of at least one person in your group being infected with #COVID, depending on canton, age group and group size.
— Thorsten Kurz (@t_kurz) October 23, 2020
Stay safe and avoid crowded places with poor ventilation! pic.twitter.com/w9Ynu8W64L
Wie die Zukunft aussieht
A glimpse of the future pic.twitter.com/1efiOo179h
— ian bremmer (@ianbremmer) October 19, 2020
Wenn du perfekt auf den Mini-Lockdown vorbereitet bist
Mini-Lockdown? I am ready. pic.twitter.com/i8zhGiCd18
— Karpi im Zuständigkeitsbereich der Kantone (@karpi) October 21, 2020
Wie die Kantone in der Corona-Krise ticken
Bei jedem Umschwung ein faszinierendes Schauspiel#Covöderalismus #CoronaInfoCH pic.twitter.com/N4r95X78bn
— Nebelspalter (@Nebelspalter) October 17, 2020
Wenn «Das kleine Gespenst» 2020 erschienen wäre
Aus aktuellem Anlass: Buchtitel des Tages#covöderalismus #CoronaInfoCH @SandroBrotz @MarcBrup @s_sommaruga @alain_berset pic.twitter.com/3dMaO8GVs8
— Nebelspalter (@Nebelspalter) October 18, 2020
Wie Corona-Skeptiker auf die Empfehlungen der Wissenschaft reagieren
Wir müssen jetzt handeln: Distanz wahren, Maske tragen. Es gibt keine Alternative dazu. pic.twitter.com/xzorUjkDJp
— Damian Meier (@damianlax) October 17, 2020
Wenn du täglich 8 Stunden eine Maske bei der Arbeit tragen musst
#CoronaVirus #CoronaInfoCH 😂 pic.twitter.com/BU7UeUYTBB
— Manuel Cadonau ➐ (@CadonauManuel) October 23, 2020
Warum Rechtschreibung eben doch wichtig ist
Es zeigt sich wieder mal eindrucksvoll: Falsche Rechtschreibung ist lebensgefährlich. pic.twitter.com/w7uzCb22XR
— Dagmar Jenner #blacklivesmatter 🇦🇹🇺🇸🇲🇽🇫🇷 (@Deutsch_Profi) October 18, 2020
Wenn der Kondom-Hersteller eine Werbefirma hat, die ihr Geld wert ist
— Christian Beck 🏠😷 (@ChristianBeck_) October 19, 2020
Wie man Social Distancing ohne Worte erklärt
Abstand halten, Kontakte reduzieren. #coronavirus #machtmit
— Merle Schonvogel 👀 (@mschonvogel) October 23, 2020
(Video: Quelle unbekannt) pic.twitter.com/bnfQhSVfv1
Wenn du unsicher bist, ob du genug Abstand hast
Obacht: Der Mindestabstand ist 1,5 Meter. Oder wie Epidemiologen es nennen, einen Ueli Maurer lang. pic.twitter.com/XLN5dV0xRG
— Karpi im Zuständigkeitsbereich der Kantone (@karpi) October 18, 2020
Warum auch Halloween 2020 anders als gewohnt sein wird
We're already getting #COVID19 #Halloween cartoons. Here's mine, and come see my first favorite #COVID__19 cartoons from the CagleCartoonists at: https://t.co/H6ptAI2gEz
— Daryl Cagle (@dcagle) October 15, 2020
And subscribe to our free cartoon email newsletter: https://t.co/Q9T1TWi9rw#coronavirus pic.twitter.com/K7WNWcDZyk
Wenn der Nachbar den Nagel auf den Kopf trifft
This house in my neighborhood every year nails Halloween decorations. pic.twitter.com/eX19mACqUv
— Gelly Bean (@funangela) October 18, 2020
¯\_(ツ)_/¯
Den Rest des Tages macht das #Corona Virus Pause 😜 pic.twitter.com/Z6ORpVqWXV
— Radweg Hindernis(se) (@RadwegH) October 16, 2020
Wenn die Polizei noch immer die Corona-Basics erklären muss ...
#Coronavirus
— Kanton Bern (@kanton_bern) October 22, 2020
Es gibt viele Arten eine Maske zu tragen – aber nur eine schützt Sie und Ihre Mitmenschen. pic.twitter.com/6tG0UK4QWM
Wenn du endlich Walter findest
Where's Wally? Today's cartoon by Thiago Lucas: https://t.co/8ygY5BNghX#editorialcartoon #pandemic #coronavirus #lockdown #secondwave pic.twitter.com/Dkb2pHKp4m
— The Cartoon Movement (@cartoonmovement) October 15, 2020
Sei wie Mike Krüger, nicht wie der Wendler!
Sei kein #Covididiot.
— Katharina Zacharias (@KathaZachi) October 18, 2020
Sei nicht wie der #Wendler.
Sei wie Mike #Krüger. 😎😷#MNSistEhrensache pic.twitter.com/tsYKX5hptf
Wenn du geglaubt hast, im Herbst sei alles vorbei
menschen im februar: corona ist im herbst vorbei
— World Wide Wohnzimmer (@twintvofficial) October 14, 2020
corona im herbst: pic.twitter.com/OIwrPzoIT6
2019 vs. 2020
Aus aktuellem "Anlass": #CoronaInfoCH #COVID__19 pic.twitter.com/n7VLSQXU54
— Maximilian Speidel (@speidelicious) October 18, 2020
Was auch mal gesagt sein muss
Manche Politiker stigmatisieren die Jugend als Corona-Bösewicht. In Wirklichkeit geht’s doch nicht um Jung gegen Alt, sondern um Vernünftig gegen Doof. Kommt beides in allen Altersgruppen vor. #heuteshow
— ZDF heute-show (@heuteshow) October 16, 2020
Wenn nach den exponentiell steigenden Corona-Fallzahlen «ganz überraschend» auch die Hospitalisierungen viral gehen
Exponentielles Wachstum im Kontext pic.twitter.com/Ss7QvQHYSU
— Andreas Kyriacou (@andreaskyriacou) October 20, 2020
Apropos viral:
Das Einzige, dass sich bei Corona nicht viral verbreitet, ist die Nutzung der #SwissCovid App.
— Karpi im Zuständigkeitsbereich der Kantone (@karpi) October 21, 2020
Warum Covid-19 alle Bevölkerungsgruppen betrifft
Reden wir über #LongCovid. Mindestens 10% - vielleicht aber auch 30% - derjenigen, die einen Covid-19-Infektion durchgemacht haben, leiden auch Monate nach der Genesung noch an Spätfolgen. Das betrifft alle Bevölkerungsgruppen, auch die jüngeren.
— Esther Brunner (@esthrbrunnr) October 18, 2020
Wenn du die Wirtschaft retten willst und dafür die Risikogruppen opferst
When the economy crashes, but you save the stock market. pic.twitter.com/kWwJn2FE9r
— Cullen Roche (@cullenroche) October 13, 2020
Du weisst, dass die Lage ernst ist, wenn ...
TOILETTENPAPIERRAUBÜBERFALL
— Marian Kamensky (@MarianKamensky1) October 23, 2020
Bitte lesen:https://t.co/RMjyhJLttuhttps://t.co/doACxkAE8Rhttps://t.co/MHSFcJzyGahttps://t.co/2ME3NnqN0p#XiJinping #JoeBiden #Trump #Coronavirus @realDonaldTrump pic.twitter.com/qiUSzWkDsz
Bald die wichtigste Funktion auf deinem Handy: Noch vorhandene Klopapier-Packungen im Supermarkt
The most important iOS widget you'll need in the upcoming months: it shows the amount of toilet paper available in your next dm drugstore. The store id can be configured as a parameter. Made with @scriptableapp #COVID19
— Marco Dengel (@marco79) October 21, 2020
Gist: https://t.co/xJqtHg7aQU pic.twitter.com/UCHjXkZuP9
Aktionärstreffen bei einem Klopapier-Hersteller
Betriebsversammlung bei einem Hersteller von Klopapier. pic.twitter.com/pztjbpOOWn
— Fritz Rabensteiner (@rabensteiner3) October 18, 2020
Wenn du vor der Corona-Krise WC-Papier kaufen wolltest
Für alle, die nach der Corona-Krise geboren wurden: So haben wir 2019 noch Klopapier gekauft. Mit @Frau_Schlag #Coronakrise #COVID19 #Klopapier pic.twitter.com/HSqyOwi3Pp
— Browser Ballett (@browserballett) March 23, 2020
Wenn du in Japan in Quarantäne musst
So sieht es uebrigens aus wenn man in Tokio positiv auf #Covid19 getestet wird, in Quarantaene muss und das lokale Gesundheitsamt ein Care-Paket nach Hause schickt.
— Sascha (潘賞世) Pallenberg (@sascha_p) October 20, 2020
Ich finde das sollten wir in Deutschland auch asap umsetzen! #WirSchaffenDas https://t.co/p7esrk8mZj
Wenn du der letzte Mensch auf Erden bist, der noch nichts von SARS-CoV-2 gehört hat
— Irena Buzarewicz (@IrenaBuzarewicz) October 18, 2020
Wie man in Irland die Covid-Schutzmassnahmen erklärt
Wenn mal wieder jemand behauptet, er/sie bekomme mit Maske zu wenig Sauerstoff
Stunning — students from the Dance Theatre of Harlem dancing in New York City 👏🏿👏🏿👏🏿👏🏿👏🏿
— Karine Jean-Pierre (@K_JeanPierre) October 18, 2020
pic.twitter.com/KpxwfN5Tay
Wenn du unbedingt der Typ mit der auffälligsten Maske sein musst
Beste Maske des Tages hat Justin #Murisier 😂 pic.twitter.com/y57IkP7EBk
— Adrian Bürgler (@buerglermeister) October 18, 2020
Wie der Weihnachtspullover dieses Jahr aussehen wird
Worst #Christmas Ever_ugly sweater T-Shirt - https://t.co/9arxhZt5o7 Simpsons T-Shirt from @boggsnicolas & @teepublic for just $13! #BoggsNicolas #Cartoon #Coronavirus #COVID19 #FaceMask #Parody #TheSimpsons #TV #UglyChristmasSweater pic.twitter.com/OzK7zOTCaS
— The Shirt List (@theshirtlist) October 19, 2020
Bildlich erklärt, wie es funktionieren würde
Das sollte eigentlich jeder hinbekommen.. 👍🏼#COVID19 #CoronaInfoCH #coronavirus #staysafe pic.twitter.com/LwKMQMrVf2
— Reto Erni (@RetoErni) October 17, 2020
Alle vier Schutzmassnahmen sind wichtig, da jede Massnahme für sich allein keinen perfekten Schutz bietet.
- Abstand halten
- Maske tragen
- Hände waschen
- Testen, testen, testen
Wenn du glaubst, 2021 könne ja nur besser werden
Läuft 😂😂😂👍 pic.twitter.com/hPtRWv1wzx
— AnonFred (@AnonFred1) October 19, 2020
Respekt, Covid, Respekt!
Eines muss man dem Virus lassen. Er zieht sein Ding voll durch. Da können die Hater noch so haten. #respekt
— Karpi im Zuständigkeitsbereich der Kantone (@karpi) October 18, 2020
Bonus: Wie Donald Trump die Corona-Krise wegtanzt
And you people called ME Lurch?!? pic.twitter.com/DuDT4IRSAh
— John Kerry (@JohnKerry) October 18, 2020
Und was danach auf Tiktok passierte:
(😷li)